Gewerbesteuer gesunken Hamburg verdient weniger mit Unternehmen

Ein Minus von 200 Millionen Euro: Die Einnahmen über die Gewerbesteuer sind in Hamburg 2024 gesunken.
Hamburg hat im Jahr 2024 rund 3,2 Milliarden Euro an Gewerbesteuer eingenommen. Wie das Statistikamt Nord mitteilte, lag das Ergebnis 9,3 Prozent unter dem Vorjahr. Im Jahr 2023 hatte die Stadt mit knapp 3,4 Milliarden Euro einen Rekordwert erzielt.
Trotz des Rückgangs wurde 2024 zum dritten Mal in Folge die Marke von drei Milliarden Euro überschritten. Im Vergleich zu 2014 stiegen die Einnahmen um 1,1 Milliarden Euro, das entspricht 54 Prozent binnen zehn Jahren.
Hebesatz liegt über Deutschland-Niveau
Der Gewerbesteuer-Hebesatz blieb unverändert bei 470 Prozent – dieser Wert gilt in Hamburg seit 1996. In Deutschland liegt der Hebesatz bei 437 Prozent.
Hamburg kann nicht über das gesamte Ist-Aufkommen der Gewerbesteuer frei verfügen, da ein Teil davon über die Gewerbesteuerumlage an den Bund weitergeleitet wird.
- Pressemitteilung des Statistikamts Nord vom 4. April 2025
- Dieser Text wurde teilweise mit maschineller Unterstützung erstellt und redaktionell geprüft. Wir freuen uns über Hinweise an t-online@stroeer.de.