hamburg.t-online - Nachrichten für Hamburg
Such Icon
hamburg.t-online - Nachrichten für Hamburg
Such IconE-Mail IconMenü Icon


Hamburg

Blitzer-Ranking: Hamburg ist Radarfallen-Hauptstadt – mit Einschränkung


Ranking
Hamburg ist Hauptstadt der Blitzer – mit Einschränkung

Von t-online, jdl

08.04.2025Lesedauer: 1 Min.
Blitzer steht an der HAmburger Amsinckstraße: Hier entstehen besonders viele Fotos.Vergrößern des Bildes
Blitzer steht an der Hamburger Amsinckstraße (Archivbild): In Hamburg stehen die meisten Anlagen. (Quelle: Christian Ohde)
News folgen

Hamburg hat bundesweit die meisten Blitzer im Vergleich der Städte. Doch bei der Dichte der Anlagen sieht die Situation anders aus.

Diese Woche läuft bundesweit der sogenannte "Blitzermarathon": Die Polizei nimmt verstärkt Temposünder ins Visier. Aber geblitzt wird das ganze Jahr lang. Hamburg hat dabei die meisten Anlagen im Städtevergleich, fällt aber bei der Blitzdichte deutlich zurück. Das geht aus einer Auswertung des Verbraucherportals "Allright" hervor.

Für das Ranking wurde untersucht, in welchen der 40 größten deutschen Städten dauerhaft die meisten Blitzer stehen, aber auch die durchschnittliche Zahl der mobilen Blitzer ermittelt.

Laut Erhebung verfügt die Hansestadt über 48 stationäre Anlagen und im Schnitt sind gleichzeitig etwa 24 Blitzer im mobilen Einsatz. An zweiter Stelle steht Berlin mit insgesamt durchschnittlich 66 Anlagen und Köln macht den dritten Platz mit fast 60 Blitzern.

Bei der Blitzerdichte fällt Hamburg weit zurück

Allerdings schneidet Hamburg ganz anders ab, wenn man nach der Blitzerdichte geht: Pro 1000 Hektar Straßenfläche gerechnet, liegt dann Freiburg mit 36 Anlagen an der Spitze des Blitzer-Rankings. Hamburg liegt mit knapp über elf Anlagen nur noch abgeschlagen auf Platz 17.

In Magdeburg ist die Blitzerdichte mit weniger als zwei Anlagen am geringsten. Braunschweig macht mit 2,5 Blitzern den vorletzten Platz. Durchschnittlich stehen in den 40 berücksichtigten Städten knapp über zehn Blitzer.

Für den Vergleich hat das Verbraucherportal Allright die zuständigen Behörden der 40 größten Städte Deutschlands befragt, wie viele stationäre Blitzer in ihrem Zuständigkeitsbereich vorhanden sind. Außerdem wurde im Zeitraum im März 2025 mithilfe einer Blitzer-App die mobilen Anlagen erfasst.

Verwendete Quellen
Transparenzhinweis

Quellen anzeigenSymbolbild nach unten

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



Telekom