hamburg.t-online - Nachrichten für Hamburg
Such Icon
hamburg.t-online - Nachrichten für Hamburg
Such IconE-Mail IconMenü Icon


Hamburg

Taxi-Preise: Hamburg gehört zu den teuersten Städten Deutschlands


Kosten-Ranking
Hamburg gehört zu den teuersten Taxistädten Deutschlands

Von t-online, jdl

09.04.2025Lesedauer: 2 Min.
imago images 0300319410Vergrößern des Bildes
Taxis parken an einem Taxistand vor dem Bahnhof Dammtor in Hamburg (Archivbild): Hamburg ist unter den zehn teuersten Städten, wenn es ums Taxifahren geht. (Quelle: IMAGO/imageBROKER/Christopher Tamcke)
News folgen

Taxifahren in Hamburg ist teuer – nur wenige Städte in Europa verlangen mehr für eine Fahrt über zehn Kilometer. Auch im Bundesvergleich schafft es die Hansestadt in die Top Ten.

Taxifahrten in Hamburg zählen deutschlandweit zu den teuersten. Das zeigt eine aktuelle Auswertung des Reiseanbieters Fit Reisen, der die Taxipreise in den größten Städten Europas verglichen hat. Demnach kostet eine zehn Kilometer lange Fahrt in Hamburg derzeit im Schnitt 30,80 Euro – und liegt damit auch über dem bundesweiten Durchschnitt von 29,89 Euro.

Im nationalen Vergleich landet Hamburg auf Platz 6. Noch teurer ist es unter anderem in München (32,90 Euro), Hannover (32,50 Euro) und Düsseldorf (32,00 Euro). Deutlich günstiger fährt man dagegen in Städten wie Dortmund (24,55 Euro), Essen (27,00 Euro) oder Frankfurt am Main (28,00 Euro).

Platz 9 von 68 im Europaranking

Europaweit landet Hamburg damit ebenfalls weit oben: Platz 9 im Gesamtranking mit 68 Städten, einen Platz hinter London. Zum Vergleich: In Amsterdam – laut Studie die teuerste Taxistadt Europas – kostet eine zehn Kilometer lange Fahrt sogar 34,65 Euro. Am günstigsten ist es in Tirana, der Hauptstadt Albaniens, mit nur 3,12 Euro.

In Hamburg sind, wie im Rest der Republik, die Taxi-Tarife behördlich reguliert. Seit Februar 2025 können Fahrtenvermittler den Fahrgästen bei Bestellung einer Taxenfahrt auch Festpreise anbieten. Der Verkehrsbehörde zufolge gibt es derzeit in Hamburg 1.860 Unternehmen mit fast 3.000 Taxen.

Für das Ranking wurden laut Fit Reisen die Grundgebühr beim Einsteigen sowie der Kilometerpreis zu einer Standardfahrt zusammengerechnet. Die Daten stammen von der Plattform taxi-rechner.de. Regionale Besonderheiten wie Nacht- oder Wochenendzuschläge sowie Wartezeiten blieben außen vor.

Verwendete Quellen
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



Telekom