Glamouröse Nacht in Hamburg Kult-Kommissar als Legende ausgezeichnet

Bei den Jupiter Awards in Hamburg wurden die Publikumslieblinge des Jahres gekürt. Ein Preis ging an einen Schauspieler, dessen langjährige Rolle nun ein Ende findet.
Das deutsche Fernseh- und Kinopublikum hat entschieden: Karoline Herfurth, Florian David Fitz sowie die "Maxton Hall"-Stars Harriett Herbig-Matten und Damian Hardung sind die aktuellen Publikumslieblinge. Am Donnerstagabend wurden sie bei der 47. Verleihung der Jupiter Awards im Altonaer Kaispeicher in Hamburg ausgezeichnet.
Herfurth erhielt den Preis als beste Darstellerin im Kinofilm "Eine Million Minuten", während Fitz für seine Rolle in der Komödie "Der Vierer" geehrt wurde. Herbig-Matten und Hardung wurden in der Kategorie TV & Streaming für ihre Darstellungen in der Erfolgsserie "Maxton Hall" ausgezeichnet. Sowohl Fitz als auch die beiden "Maxton Hall"-Darsteller konnten aufgrund laufender Dreharbeiten nicht persönlich anwesend sein und bedankten sich per Videobotschaft.
"Maxton Hall" wird als beste Serie ausgezeichnet
Die sechsteilige Serie "Maxton Hall", die bei Amazon Prime zu einem weltweiten Erfolg wurde, konnte zudem den Preis als beste Serie mit nach Hause nehmen. In den weiteren Kategorien setzten sich "60 Minuten" als bester deutscher Fernsehfilm und "Chantal im Märchenland" als bester deutscher Kinofilm durch.
Ein besonderer Moment des Abends war die Verleihung des "Tatort Legendenpreises" an Axel Milberg, der mehr als 20 Jahre lang den Kieler Kommissar Klaus Borowski verkörperte. In der Laudatio hieß es: "Wie kein anderer Darsteller hat Axel Milberg den 'Tatort' geprägt. Nach gut 21 Jahren und 44 Folgen geht eine Ära zu Ende. In Erinnerung bleiben viele außergewöhnliche Fälle und ein Kommissar, der auf faszinierende Weise anders war."
Die Veranstaltung, die von Thelma Buabeng moderiert wurde, lockte rund 100 geladene Gäste aus der Film- und Medienbranche an, darunter bekannte Gesichter wie Sebastian Bezzel, Max von der Groeben und Pheline Roggan.
Jupiter Award wird jährlich in zwölf Kategorien vergeben
Neben deutschen Produktionen wurden auch internationale Werke prämiert. In diesen Kategorien überzeugten die Filme "Wicked" und "Als du mich sahst" sowie die Serie "The Bear". Timothée Chalamet in "Dune: Part 2" und Zendaya in "Challengers – Rivalen" setzten sich bei den internationalen Darstellern durch.
Der Jupiter Award wird jährlich von den Lesern der Programmzeitschrift "TV Spielfilm" und des Kino- und Streaming-Magazins "Cinema" in insgesamt zwölf Kategorien vergeben. Die undotierte Auszeichnung basiert auf den Ergebnissen einer Online-Abstimmung, an der die Leser ein Jahr lang teilnehmen können.
- Mit Informationen der Nachrichtenagentur dpa
- Dieser Text wurde teilweise mit maschineller Unterstützung erstellt und redaktionell geprüft. Wir freuen uns über Hinweise an t-online@stroeer.de.