hamburg.t-online - Nachrichten für Hamburg
Such Icon
hamburg.t-online - Nachrichten für Hamburg
Such IconE-Mail IconMenü Icon


Hamburg

Seelische Gesundheit: Altona bietet zweiten Beratungsort in Osdorf an


Seelische Belastungen
Altona weitet Hilfsangebot für psychische Gesundheit aus

Von t-online
14.04.2025 - 09:08 UhrLesedauer: 1 Min.
imago images 0806311392Vergrößern des Bildes
Eine Frau sitzt vor einem Laptop am Tisch (Symbolbild): Bezirk Altona eröffnet neue Anlaufstelle für psychische Gesundheit. (Quelle: IMAGO/Zoonar.com/Dmitrii Marchenko/imago)
News folgen

Neue Anlaufstelle für psychische Gesundheit: Ab Ende April bietet Altona zusätzlich zum Mercado nun auch im Born Center monatliche Beratungstage an.

Wer unter psychischen Belastungen leidet, findet in Altona künftig leichter Hilfe: Ab Mittwoch, 30. April 2025, erweitert die Altonaer Gesundheitskonferenz seine Aktionstage zur seelischen Gesundheit. Neben dem bestehenden Standort im Mercado-Einkaufszentrum nahe dem Bahnhof Altona kommt nun das Born Center in Osdorf als zweiter Veranstaltungsort hinzu.

Von 14 bis 16 Uhr stehen dort verschiedene Einrichtungen bereit, um Menschen in seelischen Krisen zu informieren und zu beraten – vertraulich, kostenlos und ohne Anmeldung. Die Aktionstage richten sich nicht nur an direkt Betroffene, sondern auch an Angehörige, Nachbarn und andere Interessierte. Weitere Termine sind bereits für den 28. Mai und 25. Juni geplant.

Reaktion auf steigenden Bedarf

Dass die Reihe nun ausgeweitet wird, ist kein Zufall: Die Nachfrage ist hoch – und die Belastung vieler Menschen ebenso. Fast ein Drittel der Bevölkerung erlebt laut Schätzungen im Laufe des Lebens eine psychische Erkrankung, etwa in Form von Depressionen oder Angststörungen. Seit 2023 gibt es die regelmäßigen Aktionstage unter dem Titel "Mittwoch der seelischen Gesundheit".

📌 INFO
"Mittwoch der seelischen Gesundheit" im Born Center

Start: Mittwoch, 30. April 2025

Uhrzeit: 14–16 Uhr

Weitere Termine: 28. Mai und 25. Juni 2025

Ort: Born Center, Altona

Zielgruppe: Betroffene, Angehörige, Interessierte

Angebot: Persönliche Gespräche, Infos zu Hilfsangeboten

Wer Fragen zu dem Thema hat, kann sich jederzeit an kgfm@altona.hamburg.de wenden

Verwendete Quellen
  • Pressemitteilung des Bezirks Altona vom 11. April 2025 (per Email)
Transparenzhinweis

Quellen anzeigenSymbolbild nach unten

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



Telekom