hamburg.t-online - Nachrichten für Hamburg
Such Icon
hamburg.t-online - Nachrichten für Hamburg
Such IconE-Mail IconMenü Icon


Hamburg

Hamburg: Freddy Quinn räumt in Autobiografie mit Legende auf


Schlager-Legende
Freddy Quinn stellt Mythos vom einsamen Seemann klar

Von dpa, t-online
29.04.2025 - 16:22 UhrLesedauer: 1 Min.
Freddy Quinn im Jahre 1996 am Hamburger Hafen (Archivbild): Bald erscheint seine Autobiografie.Vergrößern des Bildes
Freddy Quinn im Jahre 1996 am Hamburger Hafen (Archivbild): Bald erscheint seine Autobiografie.
News folgen

Schlager-Legende Freddy Quinn möchte mit einem weitverbreiteten Bild seiner Person aufräumen. In seiner neuen Autobiografie erzählt der Sänger über Erfolge und Rückschläge.

Freddy Quinn will sein Image als einsamer Seemann zurechtrücken. In seiner Autobiografie "Wie es wirklich war", die am 22. Mai im Hannibal Verlag erscheinen soll, erklärt der 93-jährige Sänger: "Ich war alles – aber kein einsamer Seemann!" Gemeinsam mit Autor Daniel Böcking schildert Quinn darin die wichtigsten Momente seines Lebens sowie die schweren Zeiten – darunter auch einen Prozess wegen Steuerhinterziehung.

Bekannt wurde der gebürtige Österreicher mit melancholischen Liedern wie "Heimatlos", "Die Gitarre und das Meer" und "Junge, komm bald wieder", die ihn im Nachkriegsdeutschland berühmt machten. Zur See gefahren sei er allerdings nie, wie er in dem Buch betont. Entdeckt wurde Quinn in der "Washington Bar" in Hamburg, was den Beginn seiner Karriere markierte.

Sein Privatleben hielt Freddy Quinn stets aus der Öffentlichkeit heraus. Bereits vor mehr als 15 Jahren zog er sich weitgehend zurück. 2023 wurde bekannt, dass Quinn im Alter von 91 Jahren noch einmal geheiratet hat.

Verwendete Quellen
  • Mit Material der Nachrichtenagentur dpa
Transparenzhinweis

Quellen anzeigenSymbolbild nach unten

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



Telekom