hamburg.t-online - Nachrichten für Hamburg
Such Icon
hamburg.t-online - Nachrichten für Hamburg
Such IconE-Mail IconMenü Icon


Hamburg

Hamburg Hafengeburtstag: Mehr als eine Million Besucher feiern


Feierlaune an der Elbe
Mehr als eine Million Menschen feiern Hafengeburtstag

Von dpa, t-online
11.05.2025 - 17:36 UhrLesedauer: 1 Min.
imago images 0817475703Vergrößern des Bildes
Abschluss des Schlepperballetts am Samstag: An drei Tagen besuchten mehr als eine Million Menschen den Hafengeburtstag 2025. (Quelle: IMAGO/Markus Tischler)
News folgen

An drei Tagen haben rund 1,2 Millionen Menschen am Wochenende beim 836. Hafengeburtstag gefeiert – unter strahlender Sonne, mit Schlepperballett, Großseglern und Konzerten.

Die Kulisse hätte kaum eindrucksvoller sein können: Sonne satt, maritimes Flair und hunderte Schiffe auf der Elbe. Hamburg präsentierte sich beim Hafengeburtstag als weltoffene Stadt – das betonte auch Wirtschaftssenatorin Melanie Leonhard. "Der Hafen bringt Menschen zusammen – über Grenzen und Generationen hinweg", sagte sie zum Abschluss des Fests.

Offiziell waren 250 Schiffe angekündigt, darunter Traditionssegler wie die "Alexander von Humboldt II." oder die polnische "Dar Młodzieży". Tatsächlich kamen bis Sonntag noch weit mehr: Etwa 350 Schiffe und Boote kamen zusammen – von Sportseglern bis zu Motoryachten. Auch sieben Kreuzfahrtschiffe liefen Hamburg an, viele davon mit Tausenden Passagieren an Bord.

Musik, Feuerwerk und Pirouetten

Publikumsmagnet war wie immer das Schlepperballett: Vier kraftvolle Hafenschlepper drehten kunstvoll Pirouetten zu Pop und Klassik, untermalt von bunten Rauchschwaden und dirigiert von Hafenlotse Götz Bolte. Diesmal war auch das Seemannslied "La Paloma" von Freddy Quinn dabei – ein Gruß an die maritime Tradition der Stadt.

Am Abend verwandelte sich der Hafen zur Open-Air-Bühne. Auf einer 2.500 Quadratmeter großen Pontonbühne traten unter anderem DJ David Puentez, Johannes Oerding, Nina Chuba und Wincent Weiss auf. Am Samstag war ein 15-minütiges Feuerwerk über der Elbe zu sehen – ein traditioneller Höhepunkt, der wieder Tausende in seinen Bann zog.

Nächstes Jahr geht es weiter: Der 837. Hafengeburtstag ist bereits terminiert – gefeiert wird vom 8. bis 10. Mai 2026.

Verwendete Quellen
  • Nachrichtenagentur dpa
Transparenzhinweis

Quellen anzeigenSymbolbild nach unten

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



Telekom