hamburg.t-online - Nachrichten für Hamburg
Such Icon
hamburg.t-online - Nachrichten für Hamburg
Such IconE-Mail IconMenü Icon


Hamburg

Freibäder in Hamburg: Kühle Nächte verzögern Start der Freibadsaison


Noch kein Startschuss
Wann öffnen Hamburgs Freibäder? Das plant Bäderland

Von dpa, t-online
Aktualisiert am 13.05.2025 - 12:01 UhrLesedauer: 1 Min.
Menschen schwimmen im Kaifubad (Archivbild): Am Montag öffnen alle Freibäder des Bäderlands.Vergrößern des Bildes
Menschen schwimmen im Kaifubad (Archivbild): Noch sind die Bäder in diesem Jahr nicht geöffnet. (Quelle: Bernadette Grimmenstein/Bäderland Hamburg)
News folgen

Tagsüber lockt die Sonne – doch nachts fallen die Temperaturen noch deutlich. Reicht das schon für ein Planschen unter freiem Himmel?

Trotz freundlicher Maitage bleiben Hamburgs Freibäder in dieser Woche weiter geschlossen. Grund sind die kühlen Nachttemperaturen, die laut Bäderland-Sprecher Michael Dietel aktuell noch gegen einen regulären Freibadbetrieb sprechen. Die Entscheidung fiel angesichts neuer Wetterprognosen, die für die kommenden Tage ein Temperatur-Minus von bis zu fünf Grad vorhersagen.

Besonders nachts wird es mit teils nur sechs Grad deutlich zu frisch für einen verlässlichen Start in die Freibadsaison. "Das würde vielleicht anders aussehen, wenn wir keine Alternativen in Form der ganzjährig geöffneten Freibäder hätten", so Dietel.

Kühle Nächte, warme Tage

Wer nicht länger warten will, kann bereits draußen schwimmen – und zwar in den sechs Ganzjahresbädern der Stadt: Kaifubad, Holthusenbad, Festland, Parkbad, Familienbad Rahlstedt und Billebad. Diese Standorte verfügen über beheizte Außenbecken und bleiben ganzjährig geöffnet – unabhängig vom Wetter. Wobei das Kaifu auch einen gesonderten Freibadbereich mit Zehn-Meter-Turm hat.

Bäderland entscheidet aktuell von Tag zu Tag, wann der Startschuss für die Freibadsaison fällt. Dieses Vorgehen sei zum Saisonbeginn völlig normal, so Dietel. Klar ist: Sobald geöffnet wird, sollen die Bäder kontinuierlich geöffnet bleiben.

Verwendete Quellen
  • Nachrichtenagentur dpa
Transparenzhinweis

Quellen anzeigenSymbolbild nach unten

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...




Telekom