hamburg.t-online - Nachrichten für Hamburg
Such Icon
hamburg.t-online - Nachrichten für Hamburg
Such IconE-Mail IconMenü Icon


Hamburg

Hamburg: Störche leiden unter Trockenheit – erste Stressreaktion zu sehen


Anhaltende Dürre im Norden
Hamburger Störche werfen erste Küken aus den Nestern

Von dpa, t-online
17.05.2025 - 09:29 UhrLesedauer: 2 Min.
imago images 0818418835Vergrößern des Bildes
Storch samt Nachwuchs (Symbolfoto): Hamburg gilt als Storchenmetropole im Norden, doch den Tieren geht es zurzeit nicht gut. (Quelle: IMAGO/imageBROKER/Ronald Wittek/imago)
News folgen

Natur und Tierwelt leiden zusehends unter der anhaltenden Trockenheit, auch bei Weißstörchen sind die Folgen spürbar. Erste Küken werden aus ihren Nestern geworfen.

Die anhaltende Trockenheit in Hamburg bedroht die Weißstörche der Region. Storchenexperte Jürgen Pelch äußerte seine Besorgnis gegenüber der Deutschen Presse-Agentur: "Die Trockenheit macht mir langsam Sorgen." Pelch betreut ehrenamtlich für den Naturschutzbund (Nabu) die Störche in und um Hamburg.

Besonders betroffen sind Brutpaare, die im Frühjahr Nachwuchs bekommen haben. Die Nahrungssuche gestaltet sich schwierig, da die Vögel kaum Würmer, Frösche und Schnecken finden. "Gerade kleinteilige Nahrung wie Würmer und Schnecken ist aber sehr wichtig für die kleinen Störche", so Pelch.

Nabu appelliert an Hamburger: "Schauen Sie nach Küken"

Der Mangel an Futter wirkt sich auf den Aufzuchterfolg aus. "Wir hatten schon vier Abwürfe", erklärte Pelch. Dabei werfen Elternvögel schwächere Küken aus dem Nest, um den anderen das Überleben zu sichern. "Das hört sich grausam an, ist aber der Lauf der Natur."

Pelch appelliert an die Hamburger Bevölkerung: Wer unter Storchennestern spaziert oder lebt, sollte nach heruntergefallenen Küken Ausschau halten. "Manchmal leben sie noch, weil sie weich gefallen sind", erklärt er. In solchen Fällen kann Pelch helfen: "Ich komme dann und lege das Küken bei uns sofort unter die Brutlampe." Im Jahr 2024 zog Pelch mit seiner Familie vier Storchenküken auf.

Aktuell hat er 57 Brutpaare gezählt, vor allem in den Vier- und Marschlanden. Seit fast fünf Jahrzehnten kümmert sich Pelch um die Hamburger Störche – Hamburg gilt deutschlandweit als Storchenhauptstadt mit der größten Population in einer Großstadt. Auch im niedersächsischen Landkreis Harburg leben über 100 Weißstörche.

Verwendete Quellen
  • Mit Material der Nachrichtenagentur dpa
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...




Telekom