hamburg.t-online - Nachrichten für Hamburg
Such Icon
hamburg.t-online - Nachrichten für Hamburg
Such IconE-Mail IconMenü Icon


Hamburg

Jan Fedder: Mütze von Helmut Schmidt erzielt hohen Preis bei Auktion


Helmut Schmidts Mütze und mehr
Diese Stücke aus Jan Fedders Nachlass rührten die Fans


21.05.2025 - 15:46 UhrLesedauer: 2 Min.
Viele Erinnerungen an Jan Fedder: Marion Fedder zeigt Highlights der Auktion aus dem Nachlass ihres Mannes.Vergrößern des Bildes
Viele Erinnerungen an Jan Fedder: Marion Fedder zeigt Highlights der Auktion aus dem Nachlass ihres Mannes. (Quelle: Marion Fedder)
News folgen

Flipperautomat, Bundesverdienstkreuz, Oldtimer: Bei der Online-Auktion von Jan Fedders Nachlass kommen über 130.000 Euro zusammen. Ein Objekt hat eine prominente Geschichte.

Eine marineblaue Lotsenmütze, die einst Altkanzler Helmut Schmidt getragen haben soll, hat bei einer Online-Auktion 5.093 Euro erzielt. Das Sammlerstück stammte aus dem Privatbesitz des Schauspielers Jan Fedder und war Teil einer siebentägigen Versteigerung auf Ebay.

Zwischen dem 11. und 18. Mai kamen insgesamt 17 Gegenstände aus dem Nachlass des 2019 verstorbenen Schauspielers unter den Hammer. Initiiert wurde die Auktion von Fedders Witwe Marion Fedder. Alle Objekte starteten mit einem Gebot von einem Euro – und lösten teils heftige Bietergefechte aus.

Oldtimer von Jan Fedder erzielt Rekordsumme

Am teuersten war ein schwarzer BMW 501 aus dem Jahr 1956, den Fedder seit den 1990er-Jahren besaß und für rund 10.000 Euro restaurieren ließ. Die elegante Limousine brachte eine stolze Summe ein. Ebenfalls begehrt: Ein weißer Messerschmitt Kabinenroller KR200, laut Beschreibung das Hochzeitsauto von Jan und Marion Fedder. Wie viel der Mini-Oldtimer erzielte, lesen Sie hier.

Die Lotsenmütze von Helmut Schmidt war mit 72 Geboten das zweitteuerste Einzelstück. Ob der ehemalige Bundeskanzler sie tatsächlich selbst getragen hat, ist unklar – ihr ideeller Wert für Fans war dennoch hoch.

Emotionale und skurrile Sammlerstücke von Hamburger Original

Weitere versteigerte Objekte reichten von Modellautos und Spielautomaten über Fedders Bundesverdienstkreuz (334 Euro) bis hin zu einem Bushaltestellen-Schild aus der NDR-Serie "Neues aus Büttenwarder" (2.210 Euro).

Auch die Dispo seines ersten Drehtags beim "Großstadtrevier" (317 Euro) sowie zwei NDR-Flachmänner und mehrere Spielzeug-Polizeiautos fanden Abnehmer. Insgesamt kamen so über 130.000 Euro zusammen.

Begegnungsstätte für Fans geplant

"Das hat alles gut geklappt", sagte Marion Fedder der Deutschen Presse-Agentur. Der Auktionserlös soll in eine Jan-Fedder-Begegnungsstätte auf St. Pauli fließen. Die Einrichtung soll das Leben und Werk des beliebten Volksschauspielers würdigen, der 2019 verstarb.

Bekannt wurde Jan Fedder vor allem durch seine Rolle als Polizeikommissar Dirk Matthies in der ARD-Serie "Großstadtrevier".

Verwendete Quellen
  • ebay.de: Übersicht der verkauften Artikel
  • Weitere t-online-Artikel zum Thema
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...




Telekom