hamburg.t-online - Nachrichten für Hamburg
Such Icon
hamburg.t-online - Nachrichten für Hamburg
Such IconE-Mail IconMenü Icon


Hamburg

Hamburg: Billig-Airline Wizz Air erhält ersten A321XLR von Airbus


Erste Maschine für Billig-Airline
Dieser Airbus-Jet soll das Fliegen in Europa verändern

Von t-online, mkr

Aktualisiert am 21.05.2025 - 11:22 UhrLesedauer: 2 Min.
Christoph Zammert (Airbus) und Owain Jones (Wizz Air) bei der Übergabe des neuen Jets in Hamburg: Die Billigairline hat insgesamt 47 Flugzeuge bestellt.Vergrößern des Bildes
Christoph Zammert (Airbus) und Owain Jones (Wizz Air) bei der Übergabe des neuen Jets in Hamburg: Die Billigairline hat insgesamt 47 Flugzeuge bestellt. (Quelle: Airbus)
News folgen

Wizz Air bekommt in Hamburg das erste A321XLR-Modell von Airbus – mit mehr Reichweite und weniger Verbrauch.

Die ungarische Fluggesellschaft Wizz Air hat als erste Airline weltweit einen Airbus A321XLR mit Pratt-&-Whitney-Triebwerken übernommen. Die Übergabe des Mittelstreckenjets fand am Dienstag in Hamburg statt. Es handelt sich um das erste von 47 bestellten Flugzeugen dieses Typs für die Billigfluglinie. Wizz Air plant, damit unter anderem Strecken zwischen Europa und dem Nahen Osten zu bedienen.

Die neue XLR-Version ist eine Weiterentwicklung der Airbus-A320-Familie. Das Kürzel steht für "Extra Long Range" – also eine besonders große Reichweite. Durch einen zusätzlichen, 13.000 Liter fassenden Treibstofftank unter dem Kabinenboden erreicht das Flugzeug eine Reichweite von bis zu 8.700 Kilometern. Damit sind auch längere Strecken ohne Zwischenstopp möglich.

A321XLR ermöglicht neue Direktverbindungen

Laut Airbus können mit dem neuen Modell auch Direktverbindungen zwischen kleineren Flughäfen wirtschaftlich betrieben werden. So seien künftig Flüge möglich, die bisher Großraumflugzeugen vorbehalten waren. Dies könne zu einem veränderten Streckennetz in der Luftfahrt führen.

Wizz Air will den A321XLR unter anderem auf der Strecke Mailand–Abu Dhabi einsetzen. Das Flugzeug bietet Platz für 239 Passagiere in einer Einklassen-Konfiguration. Es ist mit der sogenannten Airspace-Kabine ausgestattet, bei der verschiedene Lichtstimmungen den Aufenthalt an Bord angenehmer gestalten sollen.

Neues Airbus-Flugzeug: 550 Bestellungen weltweit

Nach Angaben von Airbus liegen über 550 Bestellungen für das Modell vor. Zu den Abnehmern gehören neben Wizz Air auch American Airlines, United Airlines sowie die indische Fluggesellschaft Indigo. Produziert wird der A321XLR ausschließlich im Airbus-Werk Hamburg-Finkenwerder.

Fluggäste in Deutschland werden das neue Modell zunächst voraussichtlich nicht nutzen können. Deutsche Airlines wie Lufthansa haben bislang keine A321XLR bestellt. Neue Routen starten vor allem in Südeuropa oder Irland.

Verwendete Quellen
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...




Telekom