Großer Polizeieinsatz Messerattacke in Hamburg: Chaos bei der Deutschen Bahn

Nach einem Messerangriff am Hamburger Hauptbahnhof stehen ICE und IC still. Im Norden kommen zahlreiche Reisende nicht weiter. Der aktuelle Stand.
Ein Messerangriff im Hamburger Hauptbahnhof hat am Freitag zu Problemen im über Hamburg laufenden Fernverkehr geführt: ICE-, EC-, IC- und Nachtzüge konnten den wichtigsten Bahnknotenpunkt Norddeutschlands teilweise nicht mehr anfahren – zahlreiche Reisende sind von Verspätungen und Ausfällen betroffen. Die Gleise 11 bis 14 wurden für Ermittlungen der Polizei gesperrt.
Der ICE 805 nach Berlin fiel am Abend aus, dazu verspäteten sich am Abend weitere Fernzüge teils um bis zu einer Stunde. Manche Züge endeten vor dem Hauptbahnhof an der Station Harburg.
Laut einer Mitteilung der Metronom Eisenbahngesellschaft auf ihrer Webseite müssen Fahrgäste mit erheblichen Beeinträchtigungen rechnen. Sämtliche Verbindungen der Linien RE3, RB31, RE4 und RB41 können den Hamburger Hauptbahnhof nicht erreichen und haben ihren End- beziehungsweise Startpunkt in Hamburg-Harburg. Wie lange die teilweise Sperrung der Hauptbahnhof-Gleise andauert, war zunächst unklar.
Der Angriff hatte sich auf dem Bahnsteig zwischen den Gleisen 13 und 14 ereignet. Dort stach eine Frau wahllos auf Reisende ein, wie die Polizei mitteilte. Nach Angaben der Feuerwehr wurden zwölf Menschen verletzt, sechs von ihnen schweben in Lebensgefahr. Drei weitere wurden schwer und drei leicht verletzt.
Bahn äußert "tiefe Bestürzung" über Vorfall am Hauptbahnhof
Polizei und Rettungskräfte rückten mit einem Großaufgebot an und sperrten weite Teile des Bahnhofs ab. Der Polizeieinsatz führt zu einem Verkehrschaos im Hamburger Hauptbahnhof, einem der wichtigsten Verkehrsknotenpunkte Deutschlands.
Die Deutsche Bahn empfiehlt Reisenden dringend, sich vor Fahrtantritt über alternative Verbindungen zu informieren oder ihre Reise zu verschieben. Wann der Bahnverkehr wieder normal läuft, ist noch unklar.
In einer Mitteilung äußerte der Bahn-Konzern seine "tiefe Bestürzung". Weiter hieß es: "Unsere Gedanken und unser Mitgefühl sind bei den Verletzten." Wegen des Vorfalls komme es derzeit zu Verspätungen und Umleitungen im Fernverkehr. Servicekräfte der Bahn betreuen demnach die Reisenden am Hauptbahnhof.
Weitere Details zu dem Angriff oder zum Täter wurden zunächst nicht bekannt. Die Ermittlungen laufen.
- bahn.de: Aktuelle Verkehrsmeldungen
- Mit Informationen der Nachrichtenagentur dpa
- bahnhof.de: Aktuelle Informationen
- der-metronom.de: Aktuelle Informationen