DFB-Pokal am Millerntor Norderstedt gegen St. Pauli: So läuft der Ticketverkauf

Am 16. August empfängt Eintracht Norderstedt im DFB-Pokal den FC St. Pauli – in dessen Millerntor-Stadion. Fans müssen beim Ticketkauf einige Besonderheiten beachten.
Am Sonnabend, 16. August, spielt der FC St. Pauli in der ersten Runde des DFB-Pokals gegen Eintracht Norderstedt. Anstoß ist um 15.30 Uhr am Millerntor. Offiziell wird das Spiel jedoch als Auswärtspartie für St. Pauli geführt, was zu speziellen Regelungen führt.
Die Blöcke H1 bis H4 auf der Haupttribüne und der Gästebereich auf der Nordtribüne sind für Eintracht Norderstedt reserviert. Fans des FC St. Pauli, die in diesen Bereichen eine Dauerkarte besitzen, haben ein Vorkaufsrecht für alternative Plätze und werden dazu am Montag, 14. Juli, per E-Mail informiert.
Die sonst für VIPs vorgesehenen Blöcke H5 und H6 werden im normalen Verkauf angeboten. Dort gibt es deshalb anders als sonst kein inkludiertes Verpflegungsangebot. Der Zugang erfolgt über den Ballsaal und nicht über die Haupttribüne. Käufer erhalten dazu separate Informationen.
Norderstedt – St. Pauli: Preise und Ermäßigungen
Fans können bis zu vier Tickets kaufen, jedoch maximal zwei Stehplatztickets. Das kosten die Eintrittskarten:
- H4 bis H6: 45 Euro, ermäßigt 38 Euro, Kinder 30 Euro
- H3 und H7: 39 Euro, ermäßigt 32 Euro, Kinder 24 Euro
- H2, H8, G3, G4, S2: 35 Euro, ermäßigt 28 Euro, Kinder 20 Euro
- H1, H9, G2, G5: 30 Euro, ermäßigt 23 Euro, Kinder 15 Euro
- N1 bis N4, S1, S3, G1, G6: 25 Euro, ermäßigt 18 Euro, Kinder 10 Euro
- Stehplätze Gegengerade: 15 Euro, ermäßigt 12 Euro, Kinder 7 Euro
- Stehplätze Süd- und Nordtribüne: 13 Euro, ermäßigt 10 Euro, Kinder 5 Euro
- Rollstuhl- und Hörplätze: 10 Euro, Kinder 5 Euro
Der Ticketverkauf im Überblick
14.–20. Juli: Vorkaufsrecht für Dauerkarten- und Fankurventicket-Inhaber. Danach verfällt das Anrecht.
21. Juli: Verkauf für Auswärtsdauerkarten-Inhaber.
22. Juli: Mitgliedervorverkauf mit vorheriger Verifizierung.
23. Juli: Start für Nicht-Mitglieder mit Bestellhistorie.
24. Juli: Freier Verkauf für alle.
Ab dem 28. Juli öffnet zusätzlich der offizielle Ticket-Zweitmarkt über den Onlineshop des FC St. Pauli. Über Drittanbieter wie Viagogo oder Kleinanzeigen verkaufte Tickets sind ungültig und werden storniert.
- Dieser Text wurde teilweise mit maschineller Unterstützung erstellt und redaktionell geprüft. Wir freuen uns über Hinweise an t-online@stroeer.de.