Nach globalem Klimastreik Nächste "Fridays for Future"-Demo in Hamburg

Eine Woche nach dem globalen Klimastreik fand an diesem Freitag erneut eine "Fridays for Future"-Demo statt.
Letzten Freitag sind mehr als 100.000 Menschen auf Hamburgs Straßen unterwegs gewesen, um für mehr Klimaschutz zu protestieren. Und schon eine Woche später fand die nächste Demonstration von "Fridays for Future" statt. Die Veranstalter hatten erneut mit bis zu 10.000 Teilnehmern in der Hamburger Innenstadt gerechnet. Laut Angaben der Polizei sind 3500 Menschen gekommen.
Ende der Klimawoche in Hamburg
Die Klima-Aktivisten riefen auf Facebook zu der Demo zum Ende der ersten offiziellen Klimawoche in Hamburg auf. "Das Klimakabinett lobt Fridays for Future öffentlich dafür, dass durch uns dieses Klimapaket erst möglich gemacht wurde. Wir sagen, dass wir bei diesem Ergebnis erst recht auf die Straße gehen müssen! Egal ob jung oder alt!", hieß es da.
Bereits um 10 Uhr hatten sich auch schon Hunderte Menschen am Jungfernstieg vor der Bühne versammelt. Dort fand die Kundgebung zu Beginn und am Ende der Demonstration statt. Mit dabei waren viele Schüler, Studenten und Rentner.
- Abgaben doppelt so hoch: Kfz-Steuer für Spritfresse massiv erhöhen
- Exklusive Umfrage: So denken die Deutschen über das Klimapaket
Aufgrund des Klimaprotests kam es zu Verkehrsbehinderungen in der Innenstadt. Laut Polizei Hamburg waren alle Straßensperrungen gegen 13.00 Uhr wieder aufgehoben.
- Facebook-Seite FFF Hamburg
- Hamburger Abendblatt