Großeinsatz bei Hamburg Feuerwehr rettet 13 Menschen aus brennendem Haus

Ein Feuer in einem Hochhaus hat in der Nacht die Rettungskräfte in Wedel bei Hamburg auf Trab gehalten. Die meisten der 300 Bewohnenden des Hauses konnten sich selbst retten. Für die anderen musste die Feuerwehr zusätzliche Kräfte mobilisieren.
In Wedel im Landkreis Pinneberg musste die Feuerwehr in der Nacht zu Donnerstag zu einem Großeinsatz mit 100 Rettungskräften der freiwilligen Feuerwehr, dem DRK und der Polizei ausrücken. 13 Menschen mussten aus dem Gebäude gerettet werden.
In einem Hochhaus, das hauptsächlich von Studierenden bewohnt wird, haben Anwohnende gegen 1:47 Uhr ein Brand gemeldet. Als die Einsatzkräfte vor Ort eintrafen, hatten sich die Flammen bereits auf den Flur vor der betroffenen Wohnung ausgebreitet.
Bewohnende in Mensa und Turnhalle betreut
Da durch das Feuer der Rettungsweg für die Bewohnenden blockiert war, musste der Rettungsleiter der Feuerwehr eine zweite Drehleiter für den Einsatz anfordern. Insgesamt wurden 13 Menschen aus dem Haus gerettet. zwei von ihnen mussten mit leichten Verletzungen in ein Krankenhaus eingeliefert werden.
Die Anderen konnten sie selbstständig aus dem Haus retten. Sie wurden für die Zeit des Einsatzes in einer benachbarten Mensa und einer Turnhalle untergebracht und betreut. Insgesamt sind 300 Menschen in dem Haus gemeldet.
Bürgermeister Niels Schmidt und Kreisbrandmeister Frank Homrich machten sich in der Nacht selbst ein Bild von der Lage vor Ort. Zur Höhe des Sachschadens kann aktuell noch keine nähere Information gegeben werden.
- Freiwillige Feuerwehr Pinneberg: Pressemitteilung vom 11.November