Bekannt aus Marvel-Hit Hollywood-Star liebt Hamburg – hat aber ein Problem

Für Marvel spielt er "Deadpool", in Hamburg spricht er über Marketing. An der Alster hat Ryan Reynolds dann Appetit – wer kann ihm helfen?
Als Hollywood-Star, erfolgreicher Unternehmer und Fußballklubbesitzer dürften Ryan Reynolds viele Türen offen stehen. Wenn es um das Hamburger Fischbrötchen geht, gibt es, wie sich nun herausstellt, aber offenbar Probleme.
Der 48-jährige Kanadier ist seit Dienstagmittag in Hamburg unterwegs, sprach dort am Nachmittag dann als einer der Hauptredner bei der Digital- und Marketingmesse OMR in den Hamburger Messehallen: Dabei ging es – im Gespräch mit Hollywood-Experte und Moderator Steven Gätjen – um seine Marketingstrategien.
Doch mit den Reynolds und den Hamburger Fischbrötchen ist das offenbar so eine Sache. Am Dienstagabend schickte der Hollywood-Star eine Instagram-Story an seine 52,5 Millionen Anhänger auf der Plattform – und bekannte dabei zu einem Selfie vor der Binnenalster: "Zum dritten Mal in Hamburg. Liebe diese Stadt. Aber ich habe es immer noch nicht geschafft, ein Fischbrötchen zu finden. Aber ich hab ja noch Zeit."
Stimmt, Zeit für ein Fischbrötchen sollte in den nächsten Tagen sein – das nötige Kleingeld dürfte der Ehemann von Schauspielerin Blake Lively auch zusammenkratzen können, trotz zuletzt stark gestiegener Preise.
Ryan Reynolds spricht in den Hamburger Messehallen
Die OMR hat an diesem Dienstag derweil begonnen: Rund 67.000 Besucher werden erwartet, auf den Bühnen dazu 800 Redner. Neben Reynolds wohl der größte Promi-Gast der Messe: der ehemalige Fußballstar Gerard Piqué. Das Hamburger OMR-Festival versteht sich als Businessmesse für Macher und Entscheider, die das digitale Marketing für sich nutzen und darin noch besser werden wollen.
Die Veranstaltung gilt in der Hinsicht als eine der größten Digitalmessen Europas. Die Messe selbst steht in diesem Jahr ganz im Zeichen der Künstlichen Intelligenz (KI): Zahlreiche KI-Experten wollen neben Reynolds zur Elbe kommen.
Allen voran Nicholas Turley, einer der führenden Köpfe von ChatGPT. Der 30-Jährige aus Itzehoe ist ChatGPT-Produktchef und seit 2022 bei der Entwicklerfirma OpenAI in San Francisco. Er hat den Chatbot maßgeblich mitentwickelt. ChatGPT hatte den Hype um Künstliche Intelligenz ausgelöst.
- instagram.com: Story von Ryan Reynolds
- Mit Informationen der Nachrichtenagentur dpa