Auf rund 400 Quadratmetern Lego-Ausstellung in Hamburg: Abenteuer durch Raum und Zeit

Lego-Fans kommen in Hamburg demnächst voll auf ihre Kosten: Eine Ausstellung ermöglicht eine Reise durch Raum und Zeit. Rund eine halbe Million Bausteine wurden verbaut.
Im Hamburger Auswanderermuseum Ballinstadt erwartet Lego-Fans ab Mittwoch bis zum 26. August ein echtes Abenteuer. Insgesamt werden auf einer Ausstellungsfläche von rund 400 Quadratmetern rund 60 Großmodelle und eigens kreierte Modelle des Vereins Stein Hanse gezeigt, teilten die Veranstalter am Dienstag in Hamburg mit.
Die Reise führt vom historischen Hamburg unter anderem ins Alte Rom, zu den Pharaonen und Pyramiden, in die USA der Gegenwart und bis ins Weltall. Dabei treffen die Besucher auf historische Persönlichkeiten, wie zum Beispiel Julius Cäsar, den Westernhelden Wyatt Earp, die Queen oder auch US-Präsident Joe Biden und Vize-Präsidentin Kamala Harris.
Mit dem Hapag-Schiff "Imperator" (gebaut aus mehr als 10.000 Steinen), einem Gebäude der Auswandererhallen oder auch der vier Meter langen "Straße durch die Zeit" werden Modelle gezeigt, die extra für die Ausstellung angefertigt wurden. Insgesamt sind für die Ausstellung rund eine halbe Million Lego-Bausteine verbaut worden.
- Nachrichtenagentur dpa