Internetkriminalität Hacker greifen Hamburger Friedhöfe an – Spezialisten beauftragt

Mehrere Hamburger Friedhöfe meldeten am Mittwoch einen Hackerangriff auf ihr IT-System. Wie sich die Störungen auf den Betriebsalltag auswirken.
Internetkriminelle stören mit einem Hackerangriff den Betrieb auf mehreren Hamburger Friedhöfen. Betroffen sind die Friedhöfe Ohlsdorf, Öjendorf, Volksdorf und Wohldorf sowie die städtische Gesellschaft Hamburger Friedhöfe AöR und dessen Tochtergesellschaft Hamburger Krematorium GmbH.
Seit Montag seien Dateien verschlüsselt und verschiedene IT-Systeme blockiert. Doch Kunden und Trauergästen sollten nichts von den internen Problemen spüren, betonte Friedhofssprecher Lutz Rehkopf gegenüber der Deutschen Presseagentur. Es käme allerdings zu Verzögerungen bei telefonischen Auskünften. Beisetzungen fänden wie vereinbart statt.
Geplante Beerdigungen finden statt
"Wir mussten keine Beerdigungen verschieben oder absagen", sagte Rehkopf dem Hamburger Abendblatt, "Wichtig ist, dass keine Daten von Friedhofsnutzern und Kunden gestohlen wurden."
Bislang gab es keine Lösegeldforderung. Das Friedhofsunternehmen hat externe Spezialisten beauftragt, die Störungen zu beheben. Das könne jedoch Wochen dauern. Die Polizei hat Ermittlungen aufgenommen.
- Nachrichtenagentur dpa
- Hamburger Abendblatt: "Hacker greifen Hamburger Friedhöfe an - erhebliche Folgen"