hamburg.t-online - Nachrichten für Hamburg
Such Icon
hamburg.t-online - Nachrichten für Hamburg
Such IconE-Mail IconMenü Icon


Hamburg

Hamburg: U1-Haltestelle Meßberg wird barrierefrei


Bis 2025
U1-Haltestelle Meßberg wird barrierefrei

Von t-online, aby

05.01.2023Lesedauer: 1 Min.
imago images 155374121Vergrößern des Bildes
U-Bahnstation Meßberg (Archivbild): Die Haltestelle soll barrierefrei werden. (Quelle: IMAGO/imageBROKER/Ingeborg Knol)
News folgen

Die Hamburger Hochbahn verspricht eine komplett barrierefreie U1. Das stimmt allerdings nicht ganz.

An der U-Bahnhaltestelle Meßberg wird derzeit gebaut. Der Haltepunkt der U1 soll bis Sommer 2025 barrierefrei werden, teilte die Hamburger Hochbahn am Donnerstag mit. Auch die beiden U1-Haltestellen Alsterdorf und Hudtwalckerstraße werden derzeit barrierefrei ausgebaut. Die Arbeiten sollen im Frühjahr 2023 beziehungsweise Herbst 2023 abgeschlossen sein.

"Mit der Fertigstellung der Haltestelle Meßberg im Sommer 2025 ist dann die komplette U1 mit 47 Haltestellen barrierefrei zu erreichen", heißt es in der Mitteilung. Das stimmt allerdings nicht ganz, denn "aufgrund ihrer sehr niedrigen Fahrgastzahlen" werde die Haltestelle Kiekut nicht barrierefrei ausgebaut.

Bauarbeiten wirken sich auf Straßenverkehr aus

An der Haltestelle Meßberg sollen zwei Aufzüge auf der südlichen Seite der Willy-Brandt-Straße entstehen. "Ein Aufzug führt von der Bahnsteigebene bis zur Schalterhalle. Der zweite Aufzug führt dann von der Schalterhalle bis auf die Straßenebene am bestehenden Haltestellenzugang 'Brandswiete/Speicherstadt'", teilte die Hochbahn mit.

Außerdem werde der Bahnsteig für einen niveaugleichen Ein- und Ausstieg erhöht sowie ein taktiles Leitsystem für sehbehinderte Menschen installiert. Weil für die Bauarbeiten Baugruben ausgehoben werden müssen, wird die Sanierung auch Auswirkungen auf den Straßenverkehr haben. Unter anderem werden die Fahrspuren auf der Willy-Brandt-Straße in Richtung Deichtorplatz von drei auf zwei reduziert.

Insgesamt soll das Vorhaben 13 Millionen Euro kosten. Nach Angaben der Hochbahn sind derzeit 95 Prozent aller U-Bahn-Haltestellen im HVV barrierefrei ausgebaut oder befinden sich im barrierefreien Ausbau.

Verwendete Quellen
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



Telekom