Schlammschlacht mit Ellermann Naddel droht Patricia Blanco mit Gewalt

Die beiden werden wohl keine Freunde mehr: Naddel mischt sich in den Streit von Patricia Blanco und Andreas Ellermann um eine Villa am Hamburger Stadtrand ein.
Sie haben sich also immer noch nicht geeinigt: Rund zwei Monate nach Beginn der sehr öffentlich ausgetragenen Trennung von Reality-Star Patricia Blanco und dem Hamburger Unternehmer Andreas Ellermann wohnt die frühere Dschungelcamp-Kandidatin offenbar weiterhin im Haus des Millionärs am Stadtrand.
Das berichtete Ellermann der "Bild"-Zeitung: "Das war eigentlich für ein paar Tage gedacht. Als sie nicht auszog, bin ich ins Hotel gezogen." Die Übergangslösung, die nun mehrere Wochen andauert, kostet den Topverdiener: Pro Monat zahle er 10.000 Euro für sein Leben im Luxus-Hotel. Doch Blanco soll sich bis heute weigern, das frühere gemeinsame Nest zu verlassen.
Gegenüber dem Boulevardblatt klagt Ellermann, dass er Blanco als Ersatz auch ein im Voraus bezahltes Hotezimmer angeboten habe. Für den Millionär steht fest: "Ich bin nicht verpflichtet, ihr zu helfen, mache das nur aus Großzügigkeit. Ich will endlich in mein Haus!"
In den schwelenden Streit mischt sich nun die ebenfalls nicht gerade öffentlichkeitsscheue Nadja Abd el Farrag, kurz Naddel, ein: Sie wechselte sich mit Verona Feldbusch (jetzt Pooth) an der Seite von Pop-Legende Dieter Bohlen ab. Und so wie sie Verona einmal aus Dieters Haus schickte, plant Naddel es nun auch für Ellermann. Geschichte wiederholt sich.
Naddel drohte laut dem Bericht: "Ich habe Verona bei Dieter rausgekriegt, das werde ich bei Patricia auch noch schaffen. Und einen Polizeigriff kann ich auch!"
Was es mit dem Polizeigriff auf sich hat
Diese unverhohlene Drohung hat es durchaus in sich: Unter dem Polizeigriff wird in der Regel der Kreuzfesselgriff verstanden. Die Ermittler setzen den schmerzhaften Griff ein, um Personen, die sich gegen Polizeimaßnahmen wehren, unter Kontrolle zu bringen. Dabei legen sie der Person einen Arm druckvoll auf den Rücken, und bringen mit der anderen Hand den Kopf der sich wehrenden Person durch eine Ziehbewegung unter Kontrolle. Dadurch werden die so gegriffenen Menschen davon abgehalten, sich aufzurichten – und sind leicht zu kontrollieren.
Ob Naddel die Gewaltandrohung tatsächlich umsetzt, oder ob es sich dabei nur um die nächste Runde in der seit Wochen öffentlich ausgetragenen Promi-Schlammschlacht handelt, bleibt abzuwarten. Patricia Blanco wollte sich laut "Bild" nicht äußern.
- bild.de: Weil sie die Millionärs-Villa besetzt: Naddel droht Blanco mit Polizeigriff!
- technikum.djjv.de: Der Kreuzfesselgriff