Mindestens zwei Unfälle Großes Ampel-Chaos: Kinderspielzeug legt Hamburg lahm

Verkehrschaos in Hamburg: In der Millionenstadt fielen Hunderte Ampeln aus. Der Grund dafür ist kurios.
Eine große Stromstörung hat am Freitagmorgen für Chaos im Hamburger Berufsverkehr gesorgt, den Angaben zufolge fielen zwischen 800 und 1.000 Ampeln aus. Das berichten der "NDR" sowie der "Focus".
Zwischen 7.20 und 11.30 Uhr seien Techniker im Einsatz gewesen, um die Anlagen wieder zum Laufen zu bringen. Die Polizei regelte währenddessen den Verkehr. Aufgrund des Ampel-Ausfalls sei es zu mindestens zwei Unfällen gekommen. Die Ampeln habe man teilweise manuell wieder aktivieren müssen.
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen X-Inhalt anzuzeigen. Sie können diesen (und damit auch alle weiteren X-Inhalte auf t-online.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.
Der Grund für die großflächige Stromstörung ist banal: Laut "50Hertz", einem Übertragungsnetzbetreiber aus Berlin, hatte sich die Schnur eines Kinderspielzeugs – einem Drachen – in einer Höchstspannungsleitung zwischen den Umspannwerken Krümmel und Hamburg Ost verfangen. Dadurch sei eine "kurzzeitige Spannungsschwankung im Millisekundenbereich" verursacht worden, die zum Ampel-Ausfall geführt hätte.
- focus.de: Mitten in der Rush Hour fallen fast 1000 Ampeln aus - wegen eines Drachens
- ndr.de: Drachenschnur sorgt für Ausfall Hunderter Ampeln in Hamburg
- Polizei Hamburg via Twitter