hamburg.t-online - Nachrichten für Hamburg
Such Icon
hamburg.t-online - Nachrichten für Hamburg
Such IconE-Mail IconMenü Icon


Hamburg

HSV-Aufstiegsfeier: Fans übernehmen Hamburgs Innenstadt


Doppelaufstieg
Aufstiegsfeier am Rathaus: HSV-Fans übernehmen die Innenstadt


19.05.2025 - 17:58 UhrLesedauer: 3 Min.
urn:newsml:dpa.com:20090101:250519-911-016495Vergrößern des Bildes
Blau-weiße Pyrotechnik und Tausende HSV-Fans auf dem Rathausmarkt in Hamburg: Am Montag wird der Doppelaufstieg ausgelassen gefeiert. (Quelle: Marcus Brandt / dpa)
News folgen

Ganze sechs Mal ist der HSV am Aufstieg vorbeigeschrammt. Jetzt hat er es geschafft. Die Fans feiern den Aufstieg am Rathaus. t-online ist dabei.

An einem "normalen" Montag wuseln in der Hamburger Innenstadt sonst neugierige Touristen umher, Arbeitnehmer aus den naheliegenden Büros gehen Mittag essen und der eine oder die andere erledigt Einkäufe. Ganz normal eben.

Doch der heutige Montag, der 19. Mai, ist keiner dieser "normalen" Montage – denn heute feiert der HSV den Doppelaufstieg auf dem Rathausmarkt. Sowohl die Männer als auch die Frauen des HSV kehren in die Bundesliga zurück.

Wer das bis heute noch nicht mitbekommen hat und nun zufällig in der City gelandet ist, wird sich wundern. Denn: Es herrscht Ausnahmezustand – die HSV-Fans haben die Hamburger Innenstadt übernommen.

HSV-Fan Fynn: "Es ist immer noch ein bisschen surreal"

Schon um 14.30 Uhr – zweieinhalb Stunden vor dem offiziellen Start der Aufstiegsfeier – ist der Platz vor dem Rathaus prall gefüllt. Auch Fynn und Elias sind da – die beiden können es noch gar nicht richtig glauben, was da am Samstag vor anderthalb Wochen passiert ist.

"Es ist immer noch ein bisschen surreal, wie so 'ne Schockstarre", beschreibt Fynn das Gefühl nach dem lang ersehnten Aufstieg. Die beiden sind HSV-Fans, seit sie denken können – so wie vor ihnen ihre Eltern. Für die heutige Aufstiegsfeier haben sich die beiden Hamburger extra freigenommen.

Dass der HSV die Meisterschaft am Sonntag durch die Niederlage gegen Greuther Fürth (2:3) knapp verpasst hat, habe ein bisschen "gezwickt", wie Elias sagt. "Aber jetzt, einen Tag später, ist es mir völlig egal. Wir haben alles geschafft, was wir schaffen wollten."

Blau-weiß-schwarz überall

Egal, wohin der Blick fällt, ob auf T-Shirts, Jacken, Becher, Socken, Fahnen oder Mützen – auf dem Rathausmarkt erscheint heute alles in blau-weiß-schwarzen Farben. Aus den großen Lautsprechern vor dem Rathaus ertönt "Watermelon Sugar" von Harry Styles, immer wieder singen die Fußball-Fans "Olé HSV".

Leere Pizza-Kartons liegen auf dem Boden und das eine oder andere Dosenbier zischt in der Menge, in der es aufgrund der vielen Menschen langsam ziemlich warm und stickig wird. Doch an diesem Tag kann die uneingeschränkte Freude von nichts gedämpft werden.

"Wir haben so lange darauf gewartet", sagt Nicole, die mit ihrer Freundin Kirsten auf dem Rathausplatz steht. "Das ist eine große Erleichterung – ich hab' mir alle Fingernägel abgeknabbert vor Aufregung", lacht die 55-Jährige. Am Ende habe sich das alles gelohnt.

Nicole und Kirsten haben früher gemeinsam Volleyball beim HSV gespielt und sind nun seit mehr als 45 Jahren Fußball-Fans. Die 60-jährige Kirsten sagt: "Meisterschale wäre natürlich noch schöner gewesen, aber Hauptsache wir sind aufgestiegen."

Früherer Feierabend für das Aufstiegsfest

Für die Aufstiegsfeier durfte sie früher Feierabend machen: "Mein Chef ist auch HSV-Fan und hatte kein Problem damit, mich früher gehen zu lassen", sagt sie freudig.

Um 17 Uhr werden die Mannschaften vom Ersten Bürgermeister Peter Tschentscher im Rathaus in Empfang genommen. Ab 18.45 Uhr drehen die Teams auf großen Trucks und mit lauter Musik gemeinsam mit den Fans eine Runde um die Binnenalster.

Die Route verläuft über den Gänsemarkt, wo eine kurze Kundgebung geplant ist. Im Anschluss wird am Jungfernsteig weitergefeiert – bis gegen 21 Uhr die Feierlichkeiten ausklingen. Für Elias, Fynn, Kirsten, Nicole und viele weitere HSV-Fans wird die Freude wohl noch lange anhalten.

Verwendete Quellen
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...




Telekom