hamburg.t-online - Nachrichten für Hamburg
Such Icon
hamburg.t-online - Nachrichten für Hamburg
Such IconE-Mail IconMenü Icon


Hamburg

Zoo Hannover: Junge Löwen bekommen endlich Namen


Zoo Hannover
Berberlöwen-Drillinge tragen endlich richtige Namen

Von t-online, pas

04.08.2023Lesedauer: 2 Min.
Berberlöwen-Jungtiere im Zoo Hannover bekommen NamenVergrößern des Bildes
Die Berberlöwen-Jungtiere zusammen mit Mutter: Die drei im Februar 2023 im Erlebnis-Zoo Hannover geborenen Jungtiere haben Namen bekommen. (Quelle: Moritz Frankenberg/dpa/dpa)
News folgen

Im Februar erblickten drei Berberlöwen-Jungtiere im Erlebnis-Zoo Hannover das Licht der Welt. Nun haben die Drillinge offizielle Namen.

Die Berberlöwen-Jungtiere, die im Februar im Erlebnis-Zoo Hannover geboren wurden, trugen bisher interne Spitznamen wie Po, Linke Schulter und Rechte Schulter. Doch es hat jetzt ein Ende mit Namen, die sich auf ihre Fellmarkierungen bezogen. Am Freitag sind die Namen der Tiere offiziell verkündet worden.

Bei einer feierlichen Zeremonie am Freitag wurden die Namen der Jungtiere auf großen Wassermelonen enthüllt: Zuri, Tayo und Alani lauten nun die Namen des Löwennachwuchs.

"Die Namen klingen alle sehr schön und unterscheiden sich gut voneinander. Das hilft uns, wenn wir die Jungtiere einzeln ansprechen und rufen möchten", sagte Tierpfleger Marcel Rehse. Aus rund 1700 Vorschlägen hatte eine Jury in den vergangenen Wochen die passenden Namen ausgesucht. Mutter Zara-Sophie hatte die Drillinge bereits im Februar zur Welt gebracht.

Zoodirektor freut sich über Namensvorschläge der Fans

Andreas M. Casdorff, der Geschäftsführer des Zoos, äußerte seine Freude über das rege Interesse der Menschen: "Wir sind begeistert von der Kreativität und Leidenschaft, mit der unsere Zoofreunde und Menschen aus Hannover und der Umgebung nach Namensideen gesucht haben."

Die helle Löwin erhielt den Namen "Zuri", was auf Suaheli "die Schöne" bedeutet. Die kräftigere Löwin wurde "Alani" getauft, ein Name mit irisch-keltischem Ursprung, der sowohl "die Gutaussehende" als auch "die Stattliche" bedeutet. Der Name für den jungen Kater, "Tayo", wurde von Mitgliedern der Zoofreunde Hannover vorgeschlagen und bedeutet "der Glückliche".

Junge Löwen erkunden Vaters Mähne

Die Jungtiere haben sich prächtig entwickelt und wiegen mittlerweile etwa 30 kg, berichtete Tierpfleger Rehse. Mutter Zara kümmert sich weiterhin vorbildlich um ihre Jungen, was dem Team große Freude bereitet. Vater Basu ist ebenfalls ein beliebter Spielpartner für die Kleinen geworden, die seine lange, üppige Mähne gerne erkunden.

Die Berberlöwen sind äußerst selten und überleben nur noch in Zoos, nachdem sie in ihrer nordafrikanischen Heimat ausgelöscht wurden. Im Erlebnis-Zoo Hannover engagiert sich der Zoo aktiv im Artenschutz, indem er die seltenen Berberlöwen züchtet und erhält. Dies ist der dritte Wurf von Berberlöwen im Erlebnis-Zoo, und für Basu und Zara ist es der erste Nachwuchs.

Verwendete Quellen
  • Pressemitteilung des Zoo Hannover vom 4. August 2023
Transparenzhinweis

Quellen anzeigenSymbolbild nach unten

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



Telekom