Stadt zeigt spektakuläre Anlage Alarm in Hamburg: Was passiert am Warntag?

Am bundesweiten Warntag heulen überall die Sirenen. Die Hansestadt macht sich den Tag zunutze, um auf eine nahende Gefahr in Hamburg hinzuweisen.
Ob alle Warnsysteme in Hamburg funktionieren, wird sich am Donnerstag, 14. September, zeigen. Der bundesweite Warntag soll Sirenen erproben und gleichzeitig die Bevölkerung darüber informieren, wie sie in besonderen Gefahrenlagen gewarnt wird. Auch in Hamburg gibt es Pläne für den 14. September.
Die Hansestadt nutzt den Warntag zusätzlich, um auf den Beginn der Sturmflutsaison ab Freitag, 15. September, aufmerksam zu machen. Denn dann kann es "in tiefer liegenden Gebieten, die sich vor der Hauptdeichlinie befinden, und im Hamburger Hafen zu einer Gefährdung durch Sturmfluten kommen", wie die Stadt auf ihrer Webseite warnt.
Warntag in Hamburg: Wann geht es los?
"Um 10.45 Uhr wird durch den Zentralen Katastrophendienststab (ZKD) in der Behörde für Inneres und Sport eine Information über die Warn-Apps und die digitalen Werbetafeln ausgesendet", heißt es auf hamburg.de. In der warnenden Mitteilung wird neben dem nahenden Beginn der Sturmflutsaison auf den bundesweiten Warntag und den bevorstehenden Sirenentest ab 11 Uhr verwiesen.
Die Auslösung aller Warnmittel soll dann um 11 Uhr erfolgen. Gleichzeitig sind dann die Hamburger Sturmflutsirenen zu hören. Sie geben einen "einminütigen auf- und abschwellenden Heulton" von sich.
Entwarnung erhalten die Bürgerinnen und Bürger dann um 11.30 Uhr auf den Warn-Apps und DAB+ durch Hamburg. Um 11.45 Uhr folgt die Entwarnung durch den Bund auf allen Kanälen.
Landungsbrücken: Spektakuläre Warnanlage wird vorgeführt
In Hamburg verbreiten die Warn-Apps, Radiosender und digitale Werbetafeln die Warnung. Auch der Warnkanal "Cell Broadcast" versendet Nachrichten an die Smartphones und Handys. Dort wird folgendes zu lesen sein: "Do 14.09.2023 – 11:00 Uhr – Probewarnung – für Deutschland – Es besteht keine Gefahr – Weitere Infos auf https://warnung.bund.de/meldungen".
- Cell Broadcast: Alles zum Handywarnsystem
Wer sich mehr Informationen rund um den Warntag wünscht, trifft an den Landungsbrücken auf Vertreter der Behörde für Inneres und Sport. Dort werden verschiedene Warnmittel vorgestellt. Und auch eine Böllerschussanlage zur Warnung der Beschäftigten und der Bevölkerung im Hafen wird vorgeführt.
- "bbk.bund.de: "Bundesweiter Warntag" (Stand: 7. September 2023)
- hamburg.de: "Bundesweiter Warntag – auch Hamburg beteiligt sich" (Stand: 7. September 2023)
- hamburg.de: "Sturmflutsaison"(Stand: 7. September 2023)