hamburg.t-online - Nachrichten für Hamburg
Such Icon
hamburg.t-online - Nachrichten für Hamburg
Such IconE-Mail IconMenü Icon


Hamburg

Hamburg: Hybride Polizeiboote beim Hafengeburtstag getauft


Emissionarme Flotte
Hybride Polizeiboote beim Hafengeburtstag getauft

Von dpa, t-online
10.05.2025 - 14:25 UhrLesedauer: 1 Min.
urn:newsml:dpa.com:20090101:250510-911-006254Vergrößern des Bildes
Das Polizeischiff "Bürgermeister Weichmann" liegt an den Landungsbrücken: Das hybride Schiff wurde während des Hamburger Hafengeburtstags getauft. (Quelle: David Hammersen)
News folgen

Beim Hafengeburtstag sind zwei neue Hybrid-Schiffe der Wasserschutzpolizei getauft worden. Eine bekannte Schauspielerin übernimmt die Patenschaft.

Mit Sektflasche und Prominenz: Am zweiten Tag des 836. Hafengeburtstags in Hamburg hat die städtische Wasserpolizeiflotte zwei neue Küstenstreifenboote getauft. Die "Bürgermeister Brauer" und die "Bürgermeister Wachmann" ersetzen ihre 30 Jahre alten Vorgänger – und fahren künftig bis zu zwei Stunden vollelektrisch.

Wirtschaftssenatorin Melanie Leonhard übernahm die Patenschaft für die "Bürgermeister Brauer". Die Schauspielerin Rhea Harder-Vennewald, bekannt aus der ZDF-Serie "Notruf Hafenkante", taufte das zweite Boot. Beide Taufen fanden direkt an den Landungsbrücken statt – mit traditionellem Champagner-Zeremoniell am Rumpf.

Hamburger Hafen soll bis 2040 klimaneutral werden

Die beiden neuen Polizeiboote wurden in der estnischen Werft Baltic Workboats gebaut und sind mit einem umweltfreundlichen Plug-in-Hybrid-Antrieb ausgestattet. Die leistungsstarken Elektromotoren mit jeweils 500 kW ermöglichen eine rein elektrische Fahrzeit von mindestens zwei Stunden bei einer Geschwindigkeit von sieben Knoten.

Bereits im Dezember wurden die Boote an die Flotte Hamburg übergeben. Geschäftsführer Karsten Schönwald betonte bei der Zeremonie das Zukunftspotenzial der Technik – vollelektrische Fahrten seien in vielen Einsätzen bereits heute möglich.

Der Hamburger Hafen soll bis 2040klimaneutral werden. Langfristig sollen alle veralteten Einsatzschiffe der Stadt durch klimafreundliche Alternativen ersetzt werden.

Verwendete Quellen
  • mit Material der Nachrichtenagentur dpa
Transparenzhinweis

Quellen anzeigenSymbolbild nach unten

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



Telekom