Kontrolle in Hamburg Zoll bittet Kreuzfahrtpassagiere zur Kasse

Für einige Passagiere endete das Urlaubsvergnügen mit einem bösen Erwachen. Denn was sie im Gepäck hatten, brachte ihnen Ärger mit dem Zoll ein.
Für einige Kreuzfahrtpassagiere endete die Rückkehr nach Hamburg mit einer unangenehmen Überraschung. Bei einer Zollkontrolle am Sonntag wurden mehrere Verstöße gegen die Einfuhrbestimmungen festgestellt, wie das Hauptzollamt Hamburg am Montag mitteilte.
Die Beamten überprüften ankommende Reisende beim Verlassen des Schiffs und stießen dabei auf 23 Fälle von zu viel eingeführten Zigaretten und sechs Fälle von zu viel Alkohol. Erlaubt sind jeweils höchstens 200 Zigaretten oder 1 Liter hochprozentige Spirituosen.
Kreuzfahrtpassagiere in Hamburg müssen nachzahlen
Außerdem hatte ein Reisender einen hochwertigen Ring dabei, dessen Wert die erlaubte Freigrenze von 430 Euro deutlich überschritt. Von allen betroffenen Kreuzfahrtpassagieren seien entsprechende Abgaben und Zollzuschläge eingefordert worden. "Die Fälle sind damit abgeschlossen", erklärt Oliver Bachmann, Pressesprecher des Hamburger Zolls.
Er appelliert deshalb an Reisende, sich vorab über die geltenden Bestimmungen zu informieren – auch im Hinblick auf die bevorstehenden Herbstferien. "Über unsere Internetseite ist dies ohne großen Aufwand möglich", so Bachmann.
- presseportal.de: Mitteilung des Hauptzollamts Hamburg vom 25. September 2023