Tarifstreit GDL-Streik legt Hamburgs Bahnverkehr lahm

Der Tarifstreit zwischen Bahn und GDL setzt sich fort. Nun streiken die Lokführer erneut. Das wirkt sich auch auf den gesamten Bahnverkehr in Hamburg aus.
Für Pendler beginnt eine weitere Odyssee. Die Lokführer der GDL haben einen neuen Streik angekündigt. Beginnen soll er am Donnerstagabend gegen 22 Uhr und bis voraussichtlich Freitagabend, 22 Uhr, andauern. Wie die Deutsche Presseagentur schreibt, werde der Streik den Fern-, Regional- und S-Bahnverkehr in Hamburg voraussichtlich nahezu lahmlegen.
"Wir erwarten massive Beeinträchtigungen des S-Bahn-Verkehrs. Nutzen Sie alternativ U-Bahnen und Busse", schreibt die S-Bahn Hamburg auf der Plattform X (vormals Twitter).
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen X-Inhalt anzuzeigen. Sie können diesen (und damit auch alle weiteren X-Inhalte auf t-online.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.
Ob es einen Notfahrplan geben wird, gibt sie im Tagesverlauf auf ihrer Webseite s-bahn-hamburg.de bekannt.
Der Hamburger Verkehrsverbund (HVV) rechnet auch im Regionalverkehr mit starken Beeinträchtigungen. Wie der "NDR" berichtet, seien auch die Züge der AKN betroffen. Diese fallen demnach alle ersatzlos aus.
Bei Start Unterelbe heißt es bereits, der Notfahrplan der Bahn sichere "nur ein sehr begrenztes Zugangebot im Fern-, Regional- und S-Bahn-Verkehr der DB". Die Empfehlung lautet dort wie bei der Bahn: "Bitte verschieben Sie Ihre Reise."
- ndr.de: "Bahnstreik: Hamburger S-Bahn rechnet mit massiven Einschränkungen"
- x.com: Beitrag von @SBahnHamburg
- Mit Material der Nachrichtenagentur dpa