Kuriose Festnahme Mann fragt bei Polizei nach Geldbörse – dann wird er verhaftet

In Hamburg-Altona gab ein Mann bei der Polizei an, ein Portemonnaie verloren zu haben. Dann wurde er festgenommen.
Diese Wendung hatte er wohl nicht kommen sehen: Ein 45-Jähriger hat auf einem Revier der Bundespolizei in Hamburg-Altona angegeben, ein Portemonnaie verloren zu haben – doch der Besuch bei den Beamten endete für ihn hinter Gittern. Denn wie die Polizisten herausfanden, wird der Mann verdächtigt, mehrere Diebstähle begangen zu haben.
Seit Dezember wurde nach dem Mann mit einem Untersuchungshaftbefehl gesucht. Bislang erfolglos. Erst als er auf dem Revier angab, ein Portemonnaie mit rund 800 Euro verloren zu haben, kamen die Beamten ihm auf die Spur und nahmen ihn fest.
Von Ende Juni bis Anfang August soll der Verdächtige drei sogenannte "gewerbsmäßige Diebstähle" begangen haben, heißt es in einer aktuellen Mitteilung der Bundespolizei Hamburg. Um einen solchen Diebstahl handelt es sich, wenn ein Täter beabsichtigt, durch wiederkehrende Diebstähle ein längerfristiges Einkommen einer gewissen Höhe zu erzielen.
- presseportal.de: Mitteilung der Bundespolizeiinspektion Hamburg
- anwalt.de: "Gewerbsmäßiger Diebstahl & Betrug"