Seit 30 Jahren nicht bebaut Das soll jetzt mit der "Heißen Ecke" auf St. Pauli passieren

Ein neues Kapitel beginnt für die "Heiße Ecke" auf St. Pauli: Der geplante Hotelbau nimmt Gestalt an. Eine Fertigstellung ist für Ende 2025 vorgesehen.
Schon mehr als 30 Jahre lang wartet die "Heiße Ecke" auf Hamburg-St. Pauli auf eine neue Bebauung. 2020 hatte ein Berliner Investor angekündigt, auf dem Eckgrundstück Reeperbahn/Heyn-Hoyer-Straße ein Hotel zu bauen. Seitdem steht ein gigantischer Kran auf der Baustelle. Doch viel mehr Sichtbares ist nicht passiert.
Das soll sich jetzt ändern. Wie das "Hamburger Abendblatt" erfuhr, plant der Bauherr, die "Hansische Hotel Reeperbahn GmbH & Co. KG", eine Fertigstellung des Hotels bis Ende 2025. Die Grundsteinlegung sei planmäßig am 13. Oktober 2023 erfolgt. 55 Tonnen Stahl und 350 Kubikmeter Beton wurden dafür laut Bauherr benötigt. Rohbau und Richtfest seien für die zweite Hälfte dieses Jahres geplant.
Dort, wo einst der Kult-Imbiss "Heiße Ecke" stand, soll laut Baugenehmigung ein Hotel mit 117 Zimmern und Gastronomie im Erdgeschoss entstehen. Dem "Abendblatt" zufolge soll sich das Hotel im Drei- bis Vier-Sterne-Bereich ansiedeln.
- abendblatt.de: "'Heiße Ecke': Bauherr nennt erstmals Details zum neuen Hotel"
- abendblatt.de: "'Heiße Ecke' – Baustart nach fast 30 Jahren auf dem Kiez"
- hotel-reeperbahn.com: "Ein neues Hotel für die heiße Ecke"