Supermärkte geschlossen Stromausfall in Hamburg – 4.000 Haushalte betroffen

Teile Hamburgs waren am Montagnachmittag ohne Strom, sogar zahlreiche Supermärkte mussten schließen. Am späten Abend floß der "Saft" schließlich wieder.
Am Montag waren mehrere Stadtteile Hamburgs stundenlang ohne Strom. Um etwa 16 Uhr am Nachmittag begann der Stromausfall, berichtete ein Reporter vor Ort. Auch die Internetseite von Stromnetz Hamburg wies auf eine Störung in den Stadtteilen Jenfeld, Tonndorf und Rahlstedt hin.
Von dem Ausfall waren laut dem Reporter etwa 4.000 Haushalte, eine Geflüchtetenunterkunft sowie 116 Gewerbe betroffen. Auch Supermärkte mussten offenbar schließen, weil die Kassensysteme ausgefallen waren, hieß es.
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen X-Inhalt anzuzeigen. Sie können diesen (und damit auch alle weiteren X-Inhalte auf t-online.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.
Hamburg: Mehr als fünf Stunden lang fiel der Strom aus
Fotos, die ein Reporter vor Ort machte, zeigen ganze Straßenzüge im Dunkeln. An den Eingangstüren von Supermärkten kleben Schilder, die auf die kurzfristige Schließung hinweisen. Grund für den Ausfall war nach Angaben von Stromnetz Hamburg ein defektes Kabel.
Eigentlich sollte der Strom bereits ab 18 Uhr wieder fließen. Dreieinhalb Stunden später folgte schließlich die Entstörung: "Danke an unser Technikteam, das die Störung in Jenfeld, Rahlstedt und Umgebung um 21.37 Uhr behoben hat", teilte das Unternehmen auf X mit.
- Reporter vor Ort
- stromnetz-hamburg.de: Störungen
- x.com: Profil von @@StromausfallHH