Falsche Stimmzettel und Co. Diese Pannen gab es bei der Bezirks- und Europawahl

In Hamburg-Bergedorf musste ein Wahllokal aufgebrochen werden. Aber das war nicht die einzige Störung bei der Europawahl und Bezirkswahl.
Bei der Bezirks- und der Europawahl lief in Hamburg am Sonntag nicht alles rund. Es kam zu einigen Wahlpannen, wie mehrere Medien berichten. Wer zum Beispiel in Bergedorf früh seine Stimme abgeben wollte, stand möglicherweise vor verschlossenen Türen.
Der Wahlvorstand soll in dem Bezirk einen falschen Schlüssel für das Wahllokal am Wiesnerring erhalten haben, berichtet das "Hamburger Abendblatt". Deshalb konnte er nicht pünktlich um 8 Uhr aufsperren. Stattdessen rückten Feuerwehr und Polizei an – und brachen die Kita auf, in der gewählt werden sollte. Gegen 9 Uhr konnten die Wähler dann rein.
Stimmzettel für Sachsen-Anhalt in Hamburg ausgeteilt
Aber damit nicht genug. Auch rund um die Wahlzettel gab es einige Probleme. So wurden in Wandsbek an schätzungsweise 25 Wähler falsche Stimmzettel für die EU-Wahl verteilt. Sie seien nun ungültig, berichtet die "Mopo". Die Stimmzettel waren in einem Karton mit der Aufschrift "Hamburg" verschickt worden, obwohl sie für Sachsen-Anhalt bestimmt waren.
Bei der Bezirkswahl wurden in einem Wahllokal in Mitte und in einem in Altona falsche Stimmzettel verteilt. Dort waren Wahlkreise verwechselt worden. In Mitte waren über 50 Wähler von dem Fehler betroffen, in Altona knapp unter zehn. Bei einigen konnten die Wahlhelfer die falschen Unterlagen noch durch die richtigen austauschen.
- So hat Hamburg gewählt: Drei Siege für Grüne, zwei für SPD und CDU
Viele Wähler vergessen Kreuz für die Europawahl
In Eimsbüttel waren am Nachmittag derweil gar keine roten Stimmzettel mit den Kandidierenden für den jeweiligen Wahlkreis mehr da. Das Bezirksamt musste nachliefern; rund eine Stunde lang konnte den Wählern laut "Mopo" der Wahlzettel nicht ausgegeben werden.
Ein Wahlhelfer berichtete darüber hinaus, dass das gleichzeitige Wählen von Europäischem Parlament und Bezirksparlament teilweise Verwirrung stiftete. "Überraschend viele übersehen den Europawahlzettel. Wollen den entweder mitnehmen oder haben das Kreuz vergessen", schrieb er beim Kurznachrichtendienst X.
- mopo.de: "Hilfe, ich konnte nicht wählen! Mehrere Pannen bei den Wahlen in Hamburg"
- abendblatt.de: "Falsche Stimmzettel: Mehrere Pannen bei Wahl in Hamburg"
- x.com: Post von @slanefi