hamburg.t-online - Nachrichten für Hamburg
Such Icon
hamburg.t-online - Nachrichten für Hamburg
Such IconE-Mail IconMenü Icon


Hamburg

Hamburg Ausflug: Ostseebad Travemünde ist total unterschätzt


Ausflugtipp für Hamburg
Ostsee-Urlaub: Travemünde hat ein neues Image

Von t-online, kg

Aktualisiert am 03.05.2025 - 03:48 UhrLesedauer: 2 Min.
imago images 0718344779Vergrößern des Bildes
Der älteste Leuchtturm Deutschlands: Travemünde besticht nicht nur durch feinen Ostseestrand, sondern auch durch die Flussmündung. (Quelle: IMAGO/Rainer Droese/imago)
News folgen

Zwischen Flussmündung und Ostseestrand liegt Travemünde und lockt mit langer Promenade und Sehenswürdigkeiten abseits der Sommerferien.

Die Ostseeküste lockte Wochenende für Wochenende Urlauber aus der Hansestadt an die Strände der See. Meist gehts in eines der großen Strandbäder wie Timmendorfer Strand oder Scharbeutz. Travemünde wird da gerne übersehen. Ein Fehler, denn der Ort hat viel zu bieten.

Besonders für einen Kurzurlaub ist Travemünde ein Geheimtipp. Lange galt das Mündungsstädtchen der Trave als piefig und altbacken. Vor allem Rentner verbrachten dort ihre Ferien. Doch seit einigen Jahren tut sich was: Wellness- und Aktivurlauber kommen an die Ostsee, Familien mit Kindern wird viel geboten. Die Promenade wurde hergerichtet, schicke Hotels haben sich angesiedelt. Und: Auch wenn das Strandwetter nicht mitspielt, lässt sich das Strandbad einiges einfallen.

Spaß an der Ostsee

Klar, auch Travemünde verfügt über einen Strand. Zum Planschen und Buddeln gibt es genügend Raum. Darüber hinaus können Familien mit Kindern ganzjährig den großen Spielplatz am Meer besuchen. Gebaut direkt am Sandstrand können die Kinder toben, während die Erwachsenen aufs Meer starren. Und sich ein Getränk von der Promenade holen.

Wenn das Wetter gar nicht mitspielt, lohnt sich ein Besuch im interaktiven Ostseemuseum mit Aquarium. Die Ostseestation hat von November bis März immer donnerstags bis sonntags geöffnet. Dort erfahren Kinder viel über die heimische Unterwasserwelt. Dafür sollte man eine geführte Tour buchen. Kosten: 11 Euro für Erwachsene und 9 Euro für Kinder. Eine Anmeldung per Mail ist erforderlich.

Bei Schmuddelwetter kann man auch das Seebad Travemünde besuchen. Der Tagespass für einen Tag im Spa kostet 29 Euro. Will die ganze Familie schwimmen gehen, zahlen zwei Erwachsene und zwei Kinder 53 Euro.

Ältester Leuchtturm Deutschlands

Besichtigen muss man unbedingt den alten Leuchtturm, den ältesten seiner Art in Deutschland. Mitte des 14. Jahrhunderts wurde er erstmals urkundlich erwähnt. Acht Geschosse, 31 Meter hoch und 142 Stufen: Wer es bis nach oben schafft, wird mit einer 360 Grad-Sicht belohnt. Der Weg dorthin lässt sich wunderbar mit einem Spaziergang am Strand und an der Trave entlang kombinieren. Travemünde hat beide Promenaden zu breiten Boulevards ohne echten Autoverkehr ausgebaut. So lässt sich auch im Herbst Fluss und Meer genießen.

Die Anreise nach Travemünde ist denkbar leicht: Der Bahnhof liegt sehr zentral. Die Regionalbahn verbindet Hamburg direkt mit dem Seebad in 90 Minuten. Mit dem Auto braucht man sogar nur rund eine Stunde.

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



Telekom