Drehort in Hamburg Agentur sucht Komparsen für letzte "Babylon Berlin"-Staffel

Die Dreharbeiten zur abschließenden Staffel der preisgekrönten Serie "Babylon Berlin" sind in vollem Gange. Eine Agentur sucht aktuell männliche Komparsen in Hamburg.
Die mehrfach ausgezeichnete Serie "Babylon Berlin" steuert auf ihr Ende zu: Noch in diesem Jahr soll die fünfte und gleichzeitig letzte Staffel ausgestrahlt werden. Vorab sucht die "Agentur Filmgesichter" nun Komparsen in Hamburg – dort soll ein Teil der Serie gedreht werden.
Hauptdarsteller der Krimiserie sind Volker Bruch in der Rolle des Kommissars Gereon Rath und Liv Lisa Fries als Polizistin Charlotte "Lotte" Ritter. Beide begeben sich im Berlin der 1920er-Jahre auf die Spur des Bösen.
Hamburg: So müssen Komparsen aussehen
Für den Dreh der fünften Staffel werden nun insbesondere männliche Komparsen gesucht. Wer sich bewerben will, muss jedoch gewisse Voraussetzungen erfüllen: Gesucht werden Männer zwischen 25 und 70 Jahren, die keinen Undercut und eine Haarlänge von mindestens fünf bis sieben Zentimetern haben.
Auch die Bereitschaft für einen spontanen Haarschnitt müssen Komparsen mitbringen. Die Konfektionsgröße darf außerdem 52/54 nicht überschreiten, heißt es in einem Facebook-Beitrag der Agentur. Entsprechen Interessierte diesen Anforderungen, können sie sich auf der Agentur-Webseite anmelden und dann auf Antwort hoffen. Anmeldeschluss ist der heutige Mittwoch.
Die letzte Staffel der Erfolgsserie "Babylon Berlin" beruht auf dem Roman "Märzgefallene" von Volker Kutscher. Zeitlich verortet ist sie laut ARD-Angaben im Februar 1933, zur Machtergreifung der Nationalsozialisten. Die Dreharbeiten der insgesamt acht Episoden laufen demnach bereits seit Ende vergangenen Jahres. Anders als die vorigen Staffeln produziert die ARD die letzte Staffel nicht in Kooperation mit Sky Deutschland.
- agenturfilmgesichter.de: Aktuelles und News
- facebook.com: Beitrag der "Agentur Filmgesichter"
- Weitere Artikel bei t-online
- daserste.de: "Großes Finale! Erfolgsserie "Babylon Berlin" wird fortgesetzt"