hamburg.t-online - Nachrichten für Hamburg
Such Icon
hamburg.t-online - Nachrichten für Hamburg
Such IconE-Mail IconMenü Icon


Hamburg

A26 bei Stade: Fahrt auf Felge führt zu Feuer – Mann flüchtet


Polizei sucht Zeugen
Fahrer fährt auf Felge über A26 – Auto fängt Feuer

Von t-online, stk

09.02.2025 - 12:43 UhrLesedauer: 2 Min.
Das Auto wurde durch den Brand schwer beschädigt, vom Fahrer fehlt bislang jede Spur.Vergrößern des Bildes
Das Auto wurde durch den Brand schwer beschädigt, vom Fahrer fehlt bislang jede Spur. (Quelle: Polizeiinspektion Stade)
News folgen

Rätselhafter Vorfall auf der A26 bei Stade: Ein Auto fängt Feuer, der Fahrer flieht. Zuvor soll der Mann nur auf der Felge über die Autobahn gefahren sein.

Die A26 bei Stade musste am Samstagabend für mehrere Stunden voll gesperrt werden. Grund war ein brennendes Auto, das ohne Fahrer auf der Strecke zurückgelassen wurde. Das berichtete ein Sprecher am Sonntag.

Zeugen hatten zuvor beobachtet, wie der Fahrer des Wagens mit einem platten Reifen und nur auf der Felge über die Autobahn fuhr. Womöglich aufgrund des Funkenflugs hatte sich dann gegen 20 Uhr das Fahrzeug entzündet und geriet in Brand. Statt sich um das Feuer zu kümmern, soll der Mann an der Anschlussstelle Stade-Ost den VW-Golf Kombi mit Bremer Kennzeichen verlassen haben und sei von der Unfallstelle geflüchtet.

Trotz der sofort alarmierten Feuerwehr, die mit etwa 40 Einsatzkräften ausrückte, konnte das vollständige Ausbrennen des Autos nicht verhindert werden. Den Schaden schätzen die Beamten auf rund 10.000 Euro. Darin enthalten seien auch die nötigen Instandsetzungsarbeiten für die Fahrbahn.

Fahrbahn stundenlang gesperrt – lange Staus

Der Fahrer wird von Zeugen als etwa 35 bis 40 Jahre alt und mit kräftiger Figur beschrieben. Er habe schwarze, volle Haare gehabt und trug einen Vollbart sowie eine schwarze, hüftlange Winterjacke und eine dunkle Hose. Zudem habe er mit südländischem Akzent gesprochen. Der Mann soll kurz vor seinem Verschwinden mit einem Ersthelfer gesprochen habe und sei dann verschwunden. Ob er unter Umständen in ein anderes Fahrzeug gestiegen war, könne man aktuell nicht sagen.

Die Autobahn musste für die Zeit der Löscharbeiten voll und danach für die Aufräumarbeiten durch die Autobahnmeisterei einspurig gesperrt werden. Es kam zu längeren Staus. Hinweise nimmt die Wache in Stade unter der Rufnummer 04141/102215 entgegen.

Verwendete Quellen
  • presseportal.de: Mitteilung der Polizeiinspektion Stade vom 9. Februar 2025
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



Telekom