hamburg.t-online - Nachrichten für Hamburg
Such Icon
hamburg.t-online - Nachrichten für Hamburg
Such IconE-Mail IconMenü Icon


Hamburg

Hamburg: Polizei schnappt Drogendealer-Bande mit Messer am Jungfernstieg


Razzia im Hamburger ÖPNV
Polizei schnappt Drogendealer-Bande am Jungfernstieg

Von t-online
Aktualisiert am 10.02.2025 - 07:17 UhrLesedauer: 1 Min.
Polizeikontrollen am Jungfernstieg (Archivbild): Bei dem Einsatz stellten Polizei und Bundespolizei zahlreiche Verstöße fest.Vergrößern des Bildes
Polizeikontrollen am Jungfernstieg (Archivbild): Bei dem Einsatz stellten Polizei und Bundespolizei zahlreiche Verstöße fest. (Quelle: Nikito/imago-images-bilder)
News folgen

Bei einer Großkontrolle am Jungfernstieg stellten Einsatzkräfte Drogen und Waffen sicher. Drei Männer wurden festgenommen.

Bei einer gemeinsamen Kontrollaktion von Bundes- und Landespolizei am Hamburger Bahnhof Jungfernstieg haben Einsatzkräfte am Samstagabend größere Mengen Drogen sichergestellt. Wie die Bundespolizei am Sonntag mitteilte, seien bei der Durchsuchung einer dreiköpfigen Gruppe rund ein Kilogramm Haschisch, über 30 Ecstasy-Tabletten und ein Messer gefunden worden.

Die drei Männer im Alter von 28, 32 und 34 Jahren seien vorläufig festgenommen worden, hieß es. Bei Durchsuchungen ihrer Wohnungen hätten die Beamten weitere Beweismittel, Mobiltelefone und mutmaßliches Dealgeld in Höhe von über 370 Euro sichergestellt. Die drei Verdächtigen seien nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen in Untersuchungshaft gekommen.

Fast 300 Personen in vier Stunden kontrolliert

Insgesamt kontrollierten rund 80 Einsatzkräfte während der vierstündigen Aktion 275 Personen. Dabei stellten sie nach eigenen Angaben vier Messer, vier Tierabwehrsprays und zwei pyrotechnische Gegenstände sicher. Ferner seien vier Strafanzeigen erstattet worden – drei wegen Verstößen gegen das Betäubungsmittelgesetz und eine wegen eines Aufenthaltsgesetzes-Verstoßes. Außerdem habe es sieben Platzverweise gegeben.

Die Polizei kündigte an, auch künftig unangekündigte Kontrollen im öffentlichen Nahverkehr durchzuführen, um Verstöße konsequent zu ahnden und die Bürgerinnen und Bürger weiter zu sensibilisieren.

Transparenzhinweis
Verwendete Quellen
  • presseportal.de: Mitteilung der Bundespolizeiinspektion Hamburg vom 9. Februar 2025
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



Telekom