hamburg.t-online - Nachrichten für Hamburg
Such Icon
hamburg.t-online - Nachrichten für Hamburg
Such IconE-Mail IconMenü Icon


Hamburg

Valentinstag in Hamburg: Paare verraten das Geheimnis ihrer Liebe


Hamburger über die Liebe
Seit Jahrzehnten verheiratet: Wie klappt das?


14.02.2025Lesedauer: 3 Min.
Rita und Gerd aus Hamburg sind seit sechs Jahrzehnten zusammen - sie wissen: ohne einander geht es nicht.Vergrößern des Bildes
Rita und Gert aus Hamburg sind seit sechs Jahrzehnten zusammen – sie wissen: ohneeinander geht es nicht. (Quelle: Nina Hoffmann)
News folgen

Heute ist Valentinstag, der Tag der Liebe. Paare, die ihr Leben schon seit Jahrzehnten miteinander verbringen, haben t-online ihre Geheimnisse für gemeinsames Glück und Beständigkeit verraten.

Es ist Sommer in Hamburg, Rita liegt mit einer Freundin im Freibad auf einer Decke – die Haut ist sonnengebräunt, der Bikini figurbetont. Dann sieht sie ihn: Gert, den jungen Mann mit dem strohblonden Haar. Er hat die junge Rita schnell im Blick. "Hallo Strohkopf", begrüßt sie ihn und strahlt. Das ist nun sechs Jahrzehnte her, doch die Erinnerung der beiden Senioren aus Wandsbek ist noch immer lebendig.

Mehr als 60 Jahre sind Rita und Gert heute zusammen. Erzählen sie von ihrem Kennenlernen, kichern sie wie Teenager. Wie ist das zu schaffen, eine Liebe über so viele Jahre hinweg aufrechtzuerhalten?

"Bleiben sitzen, bis die Gespräche auserzählt sind"

"Gegenseitiges Verständnis", sagt der 85-jährige Gert, dessen Haare heute nicht mehr blond, sondern grau sind. Seine ein Jahr jüngere Frau nickt. "Wir konnten mal nicht mit und mal nicht ohneeinander." Am Ende jeder Krise sei immer eine Gewissheit geblieben: Gemeinsam sei es besser als alleine.

Die Rente verbringen die beiden mit regelmäßigen Erlebnissen, die ihre Liebe stärken – Reisen zum Beispiel. Doch auch im Alltag sei es wichtig, einander wahrzunehmen. Bei jedem gemeinsamen Essen gebe es eine Regel, erzählt Gert. "Wir bleiben sitzen, bis die Gläser leer und die Gespräche auserzählt sind."

Rita blickt ihren Mann an, in seiner Hand baumelt eine Tüte mit einem Duft, den er seiner Frau eben in einer Parfümerie gekauft hat. "Er ist gütig", sagt Rita, die gerne und viel redet. "Ganz anders als ich. Ich bin oft sehr temperamentvoll." Er schmunzelt und streicht seiner Frau über den Arm.

"Man darf sich selbst nicht zu ernst nehmen"

Auch Martina und Dirk sind schon lange ein Paar – mehr als 40 Jahre insgesamt. Auf die Frage, was das Geheimnis der Liebe ist, antwortet Martina mit einem herzlichen Lachen. "Humor", sagt die 69-Jährige dann, während das Schmunzeln in ihrem Gesicht verharrt. Das schätze sie an ihrem Mann. "Man darf sich selbst nicht zu ernst nehmen", ergänzt ihr ein Jahr älterer Partner Dirk.

1980 lernten sich die beiden in einer Tanzschule kennen. Liebe auf den ersten Blick? Nicht bei Martina. "Bei mir schon", sagt Dirk und grinst. Wieder lacht sie. "Ich musste mich an ihn gewöhnen", erklärt sie dann, mit einem neckischen Blick an ihren Mann gerichtet.

Ehrlichkeit und Kommunikation hätten ihre Ehe beständig gemacht. "Und manchmal ist es auch einfach wichtig, auszuhalten", ergänzt der 70-Jährige in Hinsicht auf schwierige Zeiten, die es in jeder Beziehung gebe.

An pauschalisierende Vorgaben für die Liebe glaube er nicht – Horoskope oder Redewendungen wie "Gegensätze ziehen sich an" seien in den meisten Fällen Blödsinn. Er vertraue auf gemeinsame Interessen. Auch bei ihm und Martina ist es das Reisen. In ein paar Wochen geht es nach Südamerika.

"Wir halten zusammen, wenn es eng wird"

Sabine und Rainer laufen händchenhaltend durch die Innenstadt – sie teilen gleich mehrere gemeinsame Interessen. "Wir sind Rocker", sagt Sabine. Die Liebe zu Rock und Blues verbinde die beiden 63-Jährigen von Beginn an.

Gemeinsam besuchen sie Konzerte, am liebsten kleinere in der Umgebung von Hamburg – tanzen, den Alltag vergessen und Leichtigkeit genießen. Und auch beruflich gibt es Überschneidungen: Beide sind Handwerker, sie ist gelernte Glaserin, er Elektriker.

Auf die Frage, was das Geheimnis der mehr als 30 Jahre andauernden Beziehung sei, blickt Rainer seiner Frau in die Augen. Dann antwortet er: "Seelenverwandtschaft". Sie lächelt wissend. Dann sagt sie abschließend: "Wir halten zusammen, wenn es eng wird."

Verwendete Quellen
  • Umfrage in Hamburg
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



Telekom