Falsche Stimmzettel in Altona Erste kleine Wahlpanne in Hamburg

Wahlstart mit kleinem Holpler: In Hamburg erhielten Wähler fälschlicherweise Stimmzettel des Nachbarbezirks.
Am Sonntagmorgen ist es offenbar zu einer ersten Wahlpanne in Hamburg gekommen. Im Wahllokal 22604 im Bezirk Altona haben laut einem Bericht des "Hamburger Abendblatt" drei Wählerinnen und Wähler fälschlicherweise Wahlzettel erhalten, die eigentlich für den Bezirk Eimsbüttel vorgesehen sind. In ganz Hamburg gibt es entsprechend der sechs Wahlkreise sechs verschiedene Stimmzettel.
Landeswahlleiter Oliver Rudolf bestätigte der Zeitung den Vorfall. Die drei betroffenen Personen würden im Laufe des Tages kontaktiert, damit sie ihre Kreuzchen für die Bundestagswahl erneut machen können – dann auf dem richtigen Wahlzettel. Als Ursache für die fehlerhafte Aushändigung wird ein Packfehler des Logistikers vermutet, der die Stimmzettel geliefert hat.
- Dieser Text wurde teilweise mit maschineller Unterstützung erstellt und redaktionell geprüft. Wir freuen uns über Hinweise an t-online@stroeer.de.
- abendblatt.de: "Bundestagswahl 2025: Panne am frühen Morgen in Hamburg"
- bundeswahlleiterin.de: Hamburg – Einteilung der Wahlkreise