hamburg.t-online - Nachrichten für Hamburg
Such Icon
hamburg.t-online - Nachrichten für Hamburg
Such IconE-Mail IconMenü Icon


Hamburg

Verkehr Hamburg: Gut für Pendler – Bürgerweide B75 vorzeitig freigegeben


Nach Arbeiten an Brücke
Gut für Pendler: Zentrale Verkehrsachse vorzeitig frei

Von t-online, dpa, fbo

23.02.2025 - 14:43 UhrLesedauer: 1 Min.
Ein Bauarbeiter verfolgt die Arbeiten am Berliner Tor: Die wichtige Hamburger Verkehrsachse ist überraschend früh freigegeben worden.Vergrößern des Bildes
Ein Bauarbeiter verfolgt die Arbeiten am Berliner Tor: Die wichtige Hamburger Verkehrsachse ist überraschend früh freigegeben worden. (Quelle: IMAGO)
News folgen

Diese Nachricht gefällt Pendlern in Hamburg: Die Sperrung der Bürgerweide ist schneller vorbei als geplant. Die Straße ist eine wichtige Verkehrsachse.

Eigentlich sollte noch bis zum Dienstagmorgen an der Bürgerweide und der Berlinertordammbrücke gebaut werden. Nun hat die Verkehrsbehörde die Sperrung deutlich früher wieder aufgehoben.

Die Bürgerweide, über die die B75 verläuft, ist bereits seit Samstagabend, 18 Uhr auf zwei der drei Spuren pro Richtung wieder befahrbar. Auf der Berlinertordammbrücke läuft der Verkehr auf einer Fahrspur je Richtung sogar schon seit 11 Uhr am Samstag wieder – geplant war das ursprünglich für 5 Uhr am Montagmorgen.

Sanierung der Berlinertordammbrücke in Hamburg läuft seit 2024

Ein Spezialistenteam habe die neuen Stahlträger für die Berlinertordammbrücke deutlich schneller als geplant einheben können. Auch durch den "zeitlich optimierten" Auf- und Abbau des Krans und die guten Witterungsbedingungen konnte der Verkehr deutlich früher als geplant freigegeben werden, hieß es.

Die sechsspurige Bürgerweide hat große Bedeutung für den Verkehr zur A24 (Berlin-Hamburg) und zu den Elbbrücken. Die Berlinertordammbrücke überspannt auch die S-Bahn- und Fernbahngleise nach Lübeck und verbindet die Innenstadt mit Hamburgs Osten. Sie ist in Teilen mehr als 120 Jahre alt und soll bis 2028 erneuert werden, um dem stark gestiegenen Verkehrsaufkommen gerecht zu werden.

Die Arbeiten laufen seit Anfang 2024. Es ist laut Verkehrsbehörde das größte innerstädtische Brücken-Erneuerungsprojekt der Stadt. Insgesamt investiert Hamburg rund 80 Millionen Euro in die Sanierung der Berlinertordammbrücke.

Verwendete Quellen
  • Mit Material der Nachrichtenagentur dpa
  • Behörde für Verkehr und Mobilität: Pressemitteilung vom 23. Februar 2025 (per Mail)
  • t-online-Berichterstattung

Quellen anzeigenSymbolbild nach unten

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



Telekom