Newsblog zum Hamburger SV Mitgliederboom: HSV erreicht historische Marke

Der Hamburger SV ist einer der größten Vereine Deutschlands. Im Newsticker auf t-online finden Sie alle wichtigen Meldungen rund um die "Rothosen".
Dienstag, 1. April
HSV knackt Marke von 120.000 Mitgliedern
Der Hamburger SV hat einen neuen Meilenstein erreicht und zählt nun 120.000 Vereinsmitglieder. Wie der Zweitligist mitteilte, gehören nur sechs weitere Vereine in Deutschland einem so großen Mitgliederkreis an. Präsident Marcell Jansen zeigte sich erfreut über das stetige Wachstum: "Diese erneut sensationelle Marke beweist einmal mehr, wie besonders der Zusammenhalt innerhalb der HSV-Familie ist."
Vor einem Jahr hatte der Traditionsverein noch 110.000 Mitglieder gezählt. Zum Vergleich: Der FC Bayern München verkündete Ende Februar, mittlerweile 400.000 Mitglieder zu haben – ebenso wie Benfica Lissabon. Beide Clubs gehören damit weltweit zur Spitze der mitgliederstärksten Fußballvereine.
Montag, 31. März
HSV-Duo fehlt zum Start ins Trainingslager
Der Hamburger SV hat im Kurztrainingslager auf Mallorca bei strahlendem Sonnenschein seine erste Trainingseinheit absolviert. Auf dem Gelände von RCD Mallorca musste Trainer Merlin Polzin allerdings auf Immanuel Pherai und Dennis Hadžikadunić verzichten. Pherai blieb mit Fieber im Hotel, Hadžikadunić verfolgte das Training vom Seitenrand. Der Abwehrspieler hatte sich beim 0:0 gegen die SV Elversberg die Schulter ausgekugelt.
Sonntag, 30. März
HSV startet Trainingslager auf Mallorca – Fokus auf Aufstieg
Die Tabellenführung zwar futsch, doch der Hamburger SV lässt sich davon nicht beirren: Der Hamburger SV will im Saisonendspurt der 2. Bundesliga nichts dem Zufall überlassen. Einen Tag nach dem 0:0 gegen die SV Elversberg kündigte der Tabellenzweite ein Kurz-Trainingslager auf Mallorca an. Von Sonntag bis Mittwoch bereitet sich das Team dort auf die entscheidenden Wochen im Aufstiegskampf vor.
"Wir wollen bewusst aus dem Trainingsalltag in Hamburg raus und uns mit intensiven und fokussierten Einheiten auf den Endspurt einstimmen sowie an zahlreichen Details arbeiten", sagte HSV-Cheftrainer Merlin Polzin. Wichtig sei zudem die Teambildung: "Dazu werden wir auch bewusst viel Zeit miteinander verbringen, um als Team noch enger zusammenzurücken."
Donnerstag, 27. März
HSV verliert Nachwuchstalent an RB Leipzig
RB Leipzig bedient sich bei der Kaderplanung für die kommende Saison bei einer Nachwuchshoffnung des HSV. Wie der Pay-TV-Sender Sky berichtet, haben sich die Leipziger die Dienste von Manuel Abbey gesichert. Der 16-jährige Offensivspieler kommt aus dem Nachwuchs des Hamburger SV und hat demnach bereits einen Vertrag unterschrieben. Der HSV erhält im Gegenzug eine Ausbildungsentschädigung.
Manuel Abbey durchlief sechs Jahre lang die Jugendabteilungen beim HSV. Im Sommer wird er nun Teil des Leipziger Nachwuchsprojekts.
Der Wechsel von Abbey ist bereits der zweite vielbeachtete Jugendtransfer innerhalb weniger Stunden: Zuvor hatte sich RB mit Warren Ngana (ebenfalls 16) von Djurgardens IF verstärkt.
HSV-Stürmer Davie Selke: Treue statt Millionen
Torjäger Davie Selke wäre bereit, auf bis zu eine Million Euro Jahresgehalt zu verzichten, um weiterhin für den HSV zu spielen. Laut "Bild"-Zeitung hat ein Bundesligist bereits konkretes Interesse angemeldet und bietet dem 30-Jährigen ein Jahresgehalt von "deutlich über 2 Millionen Euro". Selkes Vertrag läuft im Sommer aus, würde sich aber bei einem Aufstieg um ein Jahr verlängern.
Die Zuneigung der HSV-Fans scheint den Stürmer, der mit 17 Treffern die Torschützenliste der 2. Liga anführt, besonders zu beeindrucken. Er und seine Familie fühlen sich in Hamburg sehr wohl, sodass er einem neuen Dreijahresvertrag mit 1,8 Millionen Euro Jahresgehalt (aktuell 1,2 Millionen) im Falle des Aufstiegs zustimmen würde.
Auch Cheftrainer Merlin Polzin hat sich für einen Verbleib ausgesprochen: "Ich hoffe natürlich, dass es zeitnah und schnellstmöglich eine Einigung gibt." Er betonte den enormen Stellenwert des Stürmers sowohl auf als auch neben dem Platz und erwartet, dass Selke nach seiner abgelaufenen Gelbsperre gegen Elversberg wieder in der Startelf des Tabellenführers stehen wird.
HSV-Frauen: Trainer Marwin Bolz geht zum Saisonende
Der Hamburger SV und Frauen-Trainer Marwin Bolz gehen ab Sommer getrennte Wege. Nur drei Tage nach dem dramatischen DFB-Pokal-Halbfinale gegen Werder Bremen (1:3 n.V.) gab der Zweitligist bekannt, dass der auslaufende Vertrag des 27-jährigen Coaches nicht verlängert wird. Trotz der Trennung wird Bolz die Mannschaft in den verbleibenden sieben Saisonspielen weiter betreuen und versuchen, mit dem aktuellen Tabellen-Vierten den Aufstieg zu realisieren.
- Pressemitteilungen des Hamburger SV
- Mit Material der Nachrichtenagenturen dpa und SID
- X-Account des HSV
- Instagram-Account des HSV
- fussballtransfers.com
- Dieser Text wurde teilweise mit maschineller Unterstützung erstellt und redaktionell geprüft. Wir freuen uns über Hinweise an t-online@stroeer.de.