Neueröffnung Ein Stück Armenien mitten in Ottensen

Seit Anfang März erweckt der "Jerewan Grill" in Ottensen kulinarische Sehnsüchte nach Armenien. Die Brüder Ghukasyan servieren authentische Grillspezialitäten und süße Leckereien.
Seit dem 1. März liegt in der Ottenser Hauptstraße 63 ein rauchig-zwiebeliger Geruch in der Luft. Zusammen mit seinem Bruder Ghukas Ghukasyan (39) hat der 34-jährige Armen den "Jerewan Grill" eröffnet – benannt nach der Hauptstadt Armeniens, dem kleinen Land im Kaukasus, mit nur knapp drei Millionen Einwohnern.
2011 kamen die beiden nach Deutschland und machten in Kiel ihren Master in Informatik. Ghukas zog es 2015 nach Hamburg, sein jüngerer Bruder Armen folgte ihm 2021. Ihr Geld verdienen sie eigentlich in der Softwarebranche. Doch bereits während des Studiums arbeiteten beide in der Gastronomie.
Schon in Jerewan hätten sie davon geträumt, eines Tages ein armenisches Lokal zu eröffnen, sagt Armen. In Deutschland sind armenische Restaurants selten – in Hamburg gab es bislang nur eines.
Shawarma, Schaschlik – und Kuchen
In dem kleinen Restaurant gibt es zum einen Shawarma nach armenischer Art. Dieser ist – anders als in der muslimischen Welt – aus Schweinenackensteaks. Zwiebeln sind laut Armen die entscheidende Zutat für den Shawarma-Drehspieß. "Das Fleisch liebt Zwiebeln. Ohne ist in Armenien eine Straftat", sagt er lachend. Da das Fleisch saftig und zart sein soll, dauere die Zubereitung etwas länger als zum Beispiel beim Döner.
Neben Schawarma haben die Brüder auch Schaschlikspieße aus Hähnchen-, Rind- oder Schweinefleisch auf der Karte. Gegrillt werde auf Lavasteinen, die dem Fleisch einen "feurig-rauchigen Geschmack" geben, so Armen.
Im "Jerewan Grill" gibt es außerdem armenische Weine und Fruchtsäfte. Weitere Highlights: Schoko-Honigkuchen und Napoleonkuchen – beides Spezialitäten aus Armenien.
Ghukas sagt, dass er sich auf Dauer fünf bis sechs Mitarbeiter wünscht, zurzeit sei es außer ihnen nur einer. Vor dem Lokal soll ein Außenbereich entstehen, um mehr als die 20 Sitzplätze im Laden anbieten zu können – die Genehmigung dafür liegt laut Armen bereits vor. Schon im Sommer könne man im "Jerewan Grill" Schaschlik und Schawarma draußen genießen.
- Reporter vor Ort