hamburg.t-online - Nachrichten für Hamburg
Such Icon
hamburg.t-online - Nachrichten für Hamburg
Such IconE-Mail IconMenü Icon


Hamburg

Hamburg bekommt beliebten Açaí-Bowl-Laden – Eintracht-Star investiert


Eintracht-Profi als Investor
Neuer Food-Spot am Alten Wall öffnet bald

Von t-online, nch

02.07.2025 - 10:10 UhrLesedauer: 2 Min.
imago images 0769376631Vergrößern des Bildes
"Oakberry Stores": Die Food-Spots finden sich bereits in verschiedenen Länder, unter anderem Costa Rica. Nun öffnet ein Geschäft in der Hansestadt. (Quelle: IMAGO/imago)
News folgen

Gesunde Bowls, prominente Investoren und ein Standort mit Geschichte: Brasiliens Kultmarke "Oakberry" zieht an den Alten Wall.

Die Hamburger Innenstadt bekommt kulinarischen Zuwachs: Die weltweit führende Açaí-Brand "Oakberry" zieht mit ihrem ersten Store an den Alten Wall. Mit an Bord sind unter anderem Eintracht-Frankfurt-Profi Igor Matanović und Raoul Spanger, Manager von Formel-1-Fahrer Nico Hülkenberg.

Loading...

Die beiden sind die Gesellschafter der Bowls & Goals GmbH, die den Store betreiben wird, freuen sich, ihrer Heimatstadt, mit der Eröffnung "etwas zurückzugeben". Ab dem Spätsommer wird "Oakberry" am Alten Wall 22 auf rund 66 Quadratmetern öffnen. Worauf dürfen sich Gäste freuen?

Açaí-Bowls und Matcha-Tees

"Oakberry" wurde 2016 im brasilianischen São Paulo gegründet und hat sich seitdem als Franchisesystem in über 40 Ländern mit mehr als 600 Stores etabliert. Die Marke setzt auf
100 Prozent Bio-Açaí, verzichtet auf künstliche Zusatzstoffe und unterstützt Projekte im Amazonas.

Die Açaí-Beere wird häufig als "brasilianische Wunderbeere" bezeichnet. Das liegt unter anderem an ihrem hohen Antioxidantien-Gehalt. In Bezug darauf erklärt die Verbraucherzentrale allerdings, dass heimische Früchte wie Sanddorn vergleichbare Mengen enthalten. "Oakberry" bietet jedoch neben den Bowls weiteres an.

Açaí-Beeren
Açaí-Beeren: Die Beeren verfügen über einen hohen Anthocyan-Gehalt. (Quelle: imago stock&people via www.imago-images.de/imago)

Açaí-Beeren

Açaí-Beeren stammen von der Kohlpalme, die vor allem am Amazonas wächst. Neben den kleinen, purpurroten Früchten werden auch die Palmherzen genutzt. Die Beeren sind reich an Anthocyanen, also Antioxidantien, die primär in der Reifephase besonders hoch konzentriert sind. Ihr Geschmack wird oft als erdig und leicht fettig beschrieben.

Neben den bekannten Bowls gehören veganes Granola, Proteinriegel und Matcha-Tees zum Angebot. Für den Gebäudeeigentümer Art-Invest Real Estate ist die Ansiedlung von "Oakberry" ein weiterer Baustein in der Strategie, den Alten Wall als Boulevard für Kunst, Gastronomie und Einzelhandel zu positionieren.

Boulevard zieht mehr Besucher an

"Unser kuratierter Großstadt-Mix aus Kunst, hochwertiger Gastronomie und einzigartigem Einzelhandel hat die Besucherfrequenz auf und um den Boulevard im Vergleich zum Frühjahr 2024 um 12 Prozent auf durchschnittlich 1,4 Millionen Menschen im Monat gesteigert. Wenn das Gesamtangebot überzeugt, kehren die Menschen auch in die Innenstädte zurück", sagt Martin Wolfrat, Hamburg-Chef der Art-Invest Real Estate.

"Der Alte Wall mit seiner besonderen Historie und Lage ist mehr als nur eine Adresse. Der Boulevard verbindet das Herz der Stadt am Rathausmarkt mit einer gehobenen, urbanen Atmosphäre – genau das passt zu Oakberry: modern, bewusst, nah am Puls einer Metropole", erklärt Spanger. Der Manager von Nico Hülkenberg ist nun als Gesellschafter am neuen Strore beteiligt.

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...




Telekom