hamburg.t-online - Nachrichten für Hamburg
Such Icon
hamburg.t-online - Nachrichten für Hamburg
Such IconE-Mail IconMenü Icon


Hamburg

Hamburg Flughafen: Diese Reiseziele sind neu im Sommer-Flugplan


Änderungen am Flughafen Hamburg
Diese Reiseziele sind neu im Sommer-Flugplan

Von t-online, mkr

Aktualisiert am 10.07.2025Lesedauer: 2 Min.
Passagiere am Terminal 1 des Flughafens Hamburg: Der Sommerflugpnan bringt mehr Flüge zu Urlaubszielen.Vergrößern des Bildes
Passagiere am Terminal 1 des Flughafens Hamburg: Der Sommerflugplan bringt mehr Flüge zu Urlaubszielen. (Quelle: Oliver Sorg)
News folgen

Seit Ende März gilt der neue Sommerflugplan am Hamburg Airport – mit zusätzlichen Zielen in Osteuropa und mehr Flügen zu beliebten Urlaubsregionen. Eine Übersicht.

Mit dem Start des Sommerflugplans Ende März hat der Hamburg Airport sein Angebot deutlich erweitert: Rund 120 Ziele in 40 Ländern stehen zur Auswahl. Neu im Programm sind unter anderem Verbindungen nach Kroatien, Rumänien und Georgien. Insgesamt bedienen rund 55 Fluggesellschaften den Flughafen in Fuhlsbüttel.

Loading...

Im Europaverkehr bietet Easyjet tägliche Flüge nach Rom und Mailand, Wizz Air nimmt ab August Sibiu in Rumänien ins Streckennetz auf und fliegt wieder ins georgische Kutaissi. Erstmals vertreten ist Croatia Airlines mit einer neuen Verbindung nach Zagreb seit Juli.

Auch die Anbindung an internationale Drehkreuze wurde ausgebaut. Condor fliegt seit dem 2. März zwei täglich von Hamburg nach Frankfurt – dort müssen Reisende nur einmal umsteigen, um in die USA, nach Kanada und in die Karibik zu gelangen. Ebenfalls neu im Sommer-Flugplan: Über die Main-Metropole werden Panama City, Bangkok und Johannesburg angeflogen.

Klassiker und neue Trendziele im Sommerprogramm

Mallorca und Antalya bleiben die beliebtesten Sommerziele: 70 wöchentliche Flüge führen auf die Baleareninsel, rund 40 an die türkische Riviera. Zunehmend gefragt sind aber auch Destinationen in Griechenland, Albanien und Südosteuropa. So fliegt Wizz Air künftig siebenmal wöchentlich nach Tirana – Albanien war zuletzt Gastgeber der Internationalen Tourismus-Börse (ITB) in Berlin.

Auch auf bestehenden Strecken hat sich die Frequenz spürbar erhöht: Turkish Airlines bietet bis zu fünf Flüge täglich nach Istanbul, LOT Polish Airlines bis zu drei nach Warschau. KLM reagiert mit größeren Maschinen und steigert so die Sitzplatzkapazität um mehr als 20 Prozent.

Trotz einiger Angebotskürzungen durch Fluggesellschaften wie Eurowings und Ryanair aufgrund gestiegener Standortkosten bleibt das Streckennetz ab Hamburg vielfältig. Der Flughafen rechnet mit einer starken Sommersaison. Rund 120 direkte Reiseziele in etwa 40 Ländern werden mit dem neuen Flugplan angeboten.

Verwendete Quellen
  • Pressemitteilung des Hamburg Airport vom 27. März 2025 (per E-Mail)
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...




Telekom