Mehr als 150 Journalistinnen und Journalisten berichten rund um die Uhr für Sie über das Geschehen in Deutschland und der Welt.
Zum journalistischen Leitbild von t-online.Hygiene-Skandal bei Supermarktkette Wie eklig ist dieser Kaufland in Hamburg wirklich?

Tierkadaver, Kot, Schimmel: Die Supermarktkette Kaufland steht nach einer RTL-Reportage stark in der Kritik. Auch in einer Hamburger Filiale gab es Hygienemängel. t-online hat sie sich noch einmal angesehen.
Mäuse im Brotregal, manipulierte Haltbarkeitsdaten, verschimmelter Käse in der Frischetheke – eine Reportage von RTL und "Stern" hat teils erschreckende Ergebnisse geliefert. 50 Filialen in ganz Deutschland haben sich die Reporterinnen und Reporter angesehen. In 48 davon gab es schwere Missstände. Auch in Hamburg sind drei Kaufland-Filialen durch den Test gefallen.
Einer dieser Läden steht im Stadtteil St. Georg am Bahnhof Berliner Tor, unweit des Hauptbahnhofs. t-online wollte wissen, wie schlimm es dort wirklich aussieht – und was sich seit der Ausstrahlung der Sendung am 3. April bereits getan hat.
Schimmelndes Obst: Kritik an Kaufland in Hamburg-St. Georg
Welche Mängel die Reporterinnen und Reporter in St. Georg festgestellt haben, geht aus der Reportage nicht hervor. Auch Kaufland wollte dazu nichts sagen, versicherte auf Anfrage von t-online nur, mit einem umfassenden Maßnahmenpaket zu reagieren.
Hinweise auf mögliche Probleme des Supermarkts finden sich in den Google-Rezensionen. "Frisches Obst und Gemüse ohne Druckstellen bzw. Schimmel zu finden, ist schon eine echte Glückssache", kritisiert dort jemand. Der Laden sei in die Jahre gekommen, heißt es wiederholt. Und das wird auch als unhygienisch empfunden: "Viele Obdachlose und Junkies bei den Eingängen. Draußen stinkt es nach Urin", schreibt eine Nutzerin.
Vor-Ort-Besuch: So sieht es in der Kaufland-Filiale St. Georg aus
Am Montag (7. April) wirft t-online einen Blick in die Filiale – zu Beginn der Feierabendzeit, denn um diese Zeit läuft der Supermarkt-Betrieb auf Hochtouren. Der Laden ist entsprechend gut besucht, drei Sicherheitsleute bewachen den Eingangs- und Kassenbereich. Nur eine offenbar obdachlose Person sitzt vor dem Supermarkt.
Beim Besuch im Kaufland geht es zuerst in die Abteilung für Obst und Gemüse. Äpfel, Karotten, Gurken, Tomate und Co. werden frisch von Angestellten nachgelegt. Die Produkte sehen entsprechend normal und frisch aus, Schimmel oder beschädigte Waren fallen in diesem Bereich nicht auf.
Kühltheken verursachten laut RTL-Reportage viele Probleme
Frischetheken für Wurst, Käse und Salate, die in der RTL-Reportage für viele der Missstände verantwortlich waren, gibt es in St. Georg nicht. Die SB-Kühltheken wirken in Ordnung: Auf den ersten Blick tropft nichts. Auch beschlagene Scheiben, die auf eine undichte Kühlung hinweisen könnten, sind nicht zu sehen. Umetikettierte Waren fallen nicht ins Auge.
Der Eindruck bestätigt sich bei den Tiefkühlwaren. Beschädigte Packungen aus Pappe oder angetaute Waren sind während der Stichprobe nicht aufgefallen – beides hielten die Reporterinnen und Reporter von RTL und "Stern" häufig als Mangel fest.
Kaufland St. Georg: Mängel an den Broten und Brötchen?
Auch die Backwaren sind zum Zeitpunkt des t-online-Besuchs in Ordnung: Weder liegen dort angeknabberte Brote oder Brötchen, noch sind Beschädigungen an abgepackten Produkten sichtbar. Bei der allgemeinen Hygiene sind ebenfalls keine gravierenden Mängel erkennbar – der Supermarkt präsentiert sich zwar nicht besonders modern oder ansprechend, ist an diesem Tag aber grundsätzlich sauber.
Ob der Besuch an diesem Montag ein glücklicher Zufall war oder ein Hinweis auf echte Verbesserungen, bleibt offen. Die Vorwürfe aus der Reportage deuten jedoch auf tiefere, systematische Missstände bei Kaufland hin. Auch wenn man den Google-Rezensionen glaubt, gibt es im Kaufland St. Georg in Bezug auf Hygiene noch etwas zu tun.
- Besuch der Kaufland-Filiale in Hamburg-St. Georg am 7. April 2025
- maps.google.com: Rezensionen Kaufland St. Georg (Stand: 8. April 2025)
- media.rtl.com: "Team Wallraff'-Recherche zeigt gravierende Hygienemängel und in manchen Fällen sogar Verbrauchertäuschung bei Kaufland"
- stern.de: "Schimmel, Mäusekot, Fäkalkeime: Ist auch Ihre Kaufland-Filiale betroffen?" (kostenpflichtig)
- t-online-Berichterstattung