hamburg.t-online - Nachrichten für Hamburg
Such Icon
hamburg.t-online - Nachrichten für Hamburg
Such IconE-Mail IconMenü Icon


Hamburg

Hamburg: Asklepios-Ärzten gelingt Premieren-OP – "Sind stolz darauf"


"Sind stolz darauf"
Hamburger Ärzten gelingt Premieren-Operation in Norddeutschland

Von t-online, stk

18.04.2025 - 10:02 UhrLesedauer: 2 Min.
Ärzte in einem Operationssaal (Symbolbild): In Indien ist ein seltener parasitärer Zwilling einem Teenager entfernt worden.Vergrößern des Bildes
Ärzte in einem Operationssaal (Symbolbild): Weltweit warten rund 13 Millionen Menschen auf eine Hornhauttransplantation. (Quelle: Robert Poorten via www.imago-images.de)
News folgen

Sensations-Operation in Norddeutschland: Ärzte aus Hamburg gelingt die Transplantation einer Hornhaut. Was das für Betroffene bedeutet.

Hamburger Medizinern ist eine Premiere gelungen: Die Ärzte transplantierten erstmals eine Hornhaut und konnten so einen Patienten vor dem Erblinden bewahren. Die Operation gilt als erste ihrer Art in Norddeutschland, teilte ein Sprecher der Asklepios Klinik Nord mit. Die Technologie könnte tausenden Patienten helfen, die bisher auf Spenderhornhäute angewiesen waren.

Die Abteilung für Augenheilkunde der Asklepios Klinik Nord – Heidberg hat demnach eine EndoArt-Endothelprothese des Unternehmens EyeYon eingesetzt. Weltweit warten rund 13 Millionen Menschen auf eine Hornhauttransplantation. Mit der neuen Technologie könnte der Mangel an Spenderhornhäuten gemildert werden.

Abhängigkeit von Spenderorganen deutlich verringert

Dr. med. Joel Lüthy, Oberarzt und Spezialist für Hornhautoperationen, führte den Eingriff durch. Vier Monate später zeigten sich stabile Ergebnisse und Verbesserungen der Sehfähigkeit des Patienten. "Mit dieser Technologie können wir erstmals Patienten helfen, die bisher auf Spendergewebe angewiesen waren", erklärt Lüthy.

Die künstliche Hornhaut aus biokompatiblem Acrylat übernimmt die Funktion des natürlichen Endothels, das bei Schäden zu Sehstörungen führt. Bisher konnte dies nur durch Spenderhornhäute behandelt werden. Die neue Prothese ermögliche einen minimalinvasiven Eingriff, schnelle Heilung und verbessere oft rasch die Lebensqualität der Betroffenen.

Chefarzt Schargus: "Sind stolz darauf"

Prof. Dr. Marc Schargus, Chefarzt der Augenabteilung, betonte: "Dieses Verfahren erweitert unsere Möglichkeiten erheblich und wir sind stolz darauf, die einzige Augenklinik in Hamburg zu sein, die diese Technologie anbieten kann."

Die Abteilung für Augenheilkunde bei Asklepios versorgt an drei Hamburger Standorten Patienten und arbeitet eng mit anderen Fachdisziplinen zusammen. Die Klinik bietet sowohl stationäre als auch ambulante Behandlungsmöglichkeiten und kooperiert mit niedergelassenen Augenärzten im Großraum Hamburg.

Verwendete Quellen
  • presseportal.de: Mitteilung der Asklepios Kliniken GmbH & Co. KGaA vom 16. April 2025
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



Telekom