Fahrplanwechsel bei Aida Dieses Schiff kommt bis zum Winter nicht mehr nach Hamburg

Die "Aida Nova" hat Hamburg am Wochenende verlassen – und kehrt vorerst nicht zurück. Welche Schiffe nun die beliebten Routen übernehmen und was sich für Reisende ändert.
Die "Aida Nova" hat am Samstag, den 19. April 2025, zum vorerst letzten Mal im Hamburger Hafen festgemacht. Mit dem Abschluss ihrer Wintersaison 2024/2025 endet damit auch ihre Zeit auf der Metropolenroute und den Touren nach Südnorwegen.
Seit dem Gästewechsel am Cruise Center Steinwerder ist das Kreuzfahrtschiff auf dem Weg nach Kiel – ihrem neuen Heimathafen für die Sommermonate. Ein Wiedersehen mit Hamburg ist erst für den 1. November geplant, wenn die "Aida Nova" zur Wintersaison 2025/2026 zurückkehrt.
"Aida Nova"
Das Kreuzfahrtschiff der Reederei Aida Cruises ist das erste weltweit, das vollständig mit Flüssigerdgas (LNG) betrieben wird. Gebaut wurde es von der Meyer Werft in Papenburg. Die "Aida Nova" gehört zur Helios-Klasse und zählt mit rund 2.600 Kabinen zu den größten Kreuzfahrtschiffen der Welt.
Dieser Hafen ist die neue Heimat von "Aida Nova"
Ab dem 26. April beginnt die "Aida Nova" ihre neue Saison ab Kiel. Auf dem Fahrplan stehen zwei wöchentlich wechselnde Routen: "Norwegen ab Kiel" sowie "Skandinavische Highlights". Beide Reisen lassen sich zu einer zweiwöchigen Kreuzfahrt kombinieren. Die erste Reise führt über Bergen, Stavanger, Kristiansand bis in die norwegische Hauptstadt Oslo.
Die bisherigen Strecken der "Aida Nova" ab Hamburg übernehmen andere Schiffe der Flotte: Die "Aida Perla" fährt künftig auf der Metropolenroute, die "Aida Prima" ist in Richtung Norwegen unterwegs. Zusätzlich bleiben die "Aida Sol" und die "Aida Luna" im Hamburger Hafen im Einsatz.
- schiffe-und-kreuzfahrten.de: "AIDAnova fährt zum Beginn der Sommersaison von Hamburg nach Kiel"
- kreuzfahrt-aktuelles.de: "AIDAnova verlässt Hamburg für die Sommersaison 2025 in Kiel"
- Eigene Recherche