hamburg.t-online - Nachrichten für Hamburg
Such Icon
hamburg.t-online - Nachrichten für Hamburg
Such IconE-Mail IconMenü Icon


Hamburg

Hamburg Tourismus: Diese Urlauber sorgen für einen neuen Rekord


Beliebtes Reiseziel
Tourismus in Hamburg boomt – vor allem bei einer Reisegruppe

Von t-online
24.04.2025 - 12:42 UhrLesedauer: 1 Min.
imago images 0807529158Vergrößern des Bildes
Der Hafen und die Elbphilharmonie: Hamburg ist als Reiseziel beliebt. Die Zahl der Gäste und der Übernachtungen ist gestiegen. (Quelle: IMAGO/Kerstin Bittner/imago)
News folgen

Hamburg wird immer beliebter: Selbst im Schmuddelwetter-Monat Februar wurde die Zahl der Übernachtungen gesteigert. Dafür war eine Reisegruppe verantwortlich.

Im Februar 2025 haben deutlich mehr Menschen in Hamburger Hotels übernachtet als im Vorjahresmonat. Das teilte das Statistikamt Nord am Donnerstag mit. Demnach stieg die Zahl der Gäste um 8,2 Prozent auf rund 549.000, die Zahl der Übernachtungen um 1,2 Prozent auf 1.083.000.

Die meisten Übernachtungen entfielen mit 855.000 auf Reisende aus Deutschland – ein leichtes Plus von 0,2 Prozent. Deutlich stärker stieg die Zahl der gebuchten Nächte von internationalen Gästen: Sie legte um 5,3 Prozent auf 228.000 zu. Der Anteil der ausländischen Besucher lag bei 17,9 Prozent. Besonders viele von ihnen kamen aus Dänemark, dem Vereinigten Königreich, den Vereinigten Staaten, den Niederlanden und Österreich.

Touristen in Hamburg: Nur zwei Tage in der Stadt

Insgesamt wurden in die Erhebung 412 geöffnete Beherbergungsstätten einbezogen. Diese boten zusammen 79.915 Schlafgelegenheiten an. Die durchschnittliche Auslastung betrug 48,4 Prozent.

Der Städtetourismus in Hamburg wird seit Jahren immer beliebter und verzeichnet eine steigende Nachfrage. Laut dem Statistikamt Nord hat sich die Anzahl der Übernachtungen in den letzten 20 Jahren von 5,4 Millionen auf rund 16 Millionen verdreifacht.
Allerdings: Die Städteurlauber scheinen nicht lange in der Hansestadt zu verweilen. Die durchschnittliche Dauer eines Aufenthalts liegt wie in den Vorjahren bei nur rund zwei Tagen.

Verwendete Quellen
  • Statistikamt Nord: Pressemitteilung vom 24. April 2025
Transparenzhinweis

Quellen anzeigenSymbolbild nach unten

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



Telekom