Ausstellung in Eppendorf Ex-HSV-Trainer Labbadia gibt private Einblicke – mit seinem Sohn

Fußball und Fotografie, Vater und Sohn: Bruno Labbadia und sein Sohn Luca zeigen in einer Hamburger Galerie, wie eng ihre Beziehung wirklich ist. Eine Ausstellung mit sportlicher Seele.
Der frühere Fußballprofi und HSV-Trainer Bruno Labbadia gibt gemeinsam mit seinem Sohn Luca einen ungewöhnlichen Einblick in sein Privatleben. In der Ausstellung "Lebenslinien – Väter und Söhne", die am 7. Mai in der Muma Gallery in Hamburg-Eppendorf eröffnet wird, zeigt Fotograf Luca Labbadia eine neue Porträtserie seines Vaters.
Ziel der Ausstellung sei es, einen "poetischen Dialog zwischen den Generationen" zu schaffen, heißt es in der Ankündigung. Dabei gehe es nicht nur um die Kunst selbst, sondern auch um persönliche Perspektiven, Einflüsse und den gegenseitigen Blick von Vätern und Söhnen.
So beschreibt Bruno Labbadia die Verbindung zwischen Fußball und Familie mit den Worten: "Im Fußball geht es um Teamgeist, Vertrauen und Entwicklung – genau wie in einer Vater-Sohn-Beziehung." Er freue sich darüber, wie sein Sohn Luca mit der Fotografie eine eigene Sichtweise entwickelt habe.
Vater-Sohn-Gespanne im Fokus der Ausstellung
Neben der Familie Labbadia stehen auch der Maler Helmut Gerigk und sein Sohn Konstantin Bax im Mittelpunkt der Ausstellung. Gerigk, der in den 1970er-Jahren den spanischen Künstler Salvador Dalí kannte, ist für seine surrealistischen Werke bekannt. Sein Sohn setzt diese Kunsttradition fort, bringt aber eigene Ideen ein. Seine Arbeiten beschäftigen sich vor allem mit der Frage, wie sich der Mensch verändert.
Zusätzlich begleiten Fotografien von Katrin Schöning die Ausstellung. Sie hält in einfühlsamen Bildern die emotionale Nähe zwischen Vätern und Söhnen fest und vertieft damit die persönlichen Einblicke.
Die Ausstellung ist ab dem 10. Mai für die Öffentlichkeit zugänglich und läuft bis zum 13. Juni 2025. Die Muma Gallery im Eppendorfer Weg 235 ist dann immer donnerstags und freitags von 16 bis 19 Uhr geöffnet.
- Presseinformation "Lebenslinien – Väter und Söhne" vom 23. April 2025 (per E-Mail)