Fähren fahren nur eingeschränkt Sperrungen zum Hafengeburtstag: HVV warnt vor Ausfällen

Zum Hafengeburtstag kommt es auf der Elbe zu Vollsperrungen. Einige Fähren fallen zeitweise komplett aus, andere verkehren nur eingeschränkt. Was Besucher wissen müssen.
Wenn Hamburg vom 9. bis 11. Mai seinen 836. Hafengeburtstag feiert, wird es auf der Elbe eng. Während an Land das maritime Programm hunderttausende Besucher anlockt, kommt es auf dem Wasser zu teils erheblichen Einschränkungen. Der Hamburger Verkehrsverbund (HVV) rechnet mit Verspätungen und Ausfällen bei den HADAG-Fähren – und kündigt ein deutlich reduziertes Angebot an.
Wegen zeitweiser Vollsperrungen der Elbe stellen die Fährlinien 72, 73 und 75 an allen drei Tagen den Betrieb ein. Auch die Linien 61, 62 und 66 fahren nur eingeschränkt – ausschließlich zwischen Altona/Fischmarkt und Neuhof beziehungsweise Finkenwerder. Der Einsatz ist zeitlich begrenzt: Am Freitag verkehren die Fähren von 10.30 Uhr bis 22.00 Uhr, am Sonnabend von 10.00 Uhr bis 23.30 Uhr und am Sonntag von 9.45 Uhr bis 19.15 Uhr.
Fahrplanänderungen durch Wasserprogramm
Das Wasserprogramm des Hafengeburtstag – etwa Schiffsparaden oder Feuerwerke – kann weitere kurzfristige Fahrplanänderungen notwendig machen.
Besucherinnen und Besucher, die den Museumshafen Övelgönne ansteuern möchten, sollten laut HVV statt der Fährlinie 52 lieber auf die Buslinie 30 ausweichen. Das Verkehrsunternehmen bittet zudem alle Fahrgäste, vor Fahrtantritt die aktuellen Fahrplanabweichungen zu prüfen. Detaillierte Auskünfte gibt es über die App, die Website hvv.de oder über die HVV-Infoline unter der Telefonnummer 040 / 19 449.
Wem statt Fähre eher U- oder S-Bahn passt: Hier finden Sie alle Informationen zum Sonderfahrplan mit verlängerten Taktzeiten und Nachtbetrieb.
- Pressemitteilung des Hamburger Verkehrsverbund (HVV) vom 7. Mai 2025