hamburg.t-online - Nachrichten für Hamburg
Such Icon
hamburg.t-online - Nachrichten für Hamburg
Such IconE-Mail IconMenü Icon


Hamburg

Hamburg: Diese beliebten Badestellen öffnen am 16. Mai


Badeseen sind startklar
Hier geht es ab 16. Mai in Hamburg ins Wasser

Von t-online, fbo

Aktualisiert am 15.05.2025 - 14:25 UhrLesedauer: 2 Min.
Menschen verbringen einen Tag am Hohendeicher See (Archivbild): 2025 öffnen in Hamburg insgesamt 16 öffentliche Badestellen.Vergrößern des Bildes
Menschen verbringen einen Tag am Hohendeicher See (Archivbild): 2025 öffnen in Hamburg insgesamt 16 öffentliche Badestellen. (Quelle: IMAGO / Lars Berg)
News folgen

Am Wochenende wird es sonnig – ideal für einen Sprung ins Wasser. Hamburgs Badeseen sind bereits startklar für den Saisonstart.

Am 16. Mai beginnt in Hamburg offiziell die Badesaison – mit 16 Badestellen an 14 Seen in der Stadt und auf der Nordseeinsel Neuwerk. Die Saison dauert bis Mitte September. Bei Sommer- und Naturbädern können die Öffnungszeiten abweichen.

Auch in diesem Jahr ist das Baden an der Ostseite des Eichbaumsees erlaubt – sofern keine Blaualgen auftreten. Die Umweltbehörde und das Bezirksamt Bergedorf überprüfen das Wasser regelmäßig. Bei zu vielen Blaualgen kann es kurzfristige Sperrungen geben. Die Cyanobakterien können Übelkeit, Erbrechen oder Durchfall auslösen. An der Nordseite des Eichbaumsees bleibt das Baden auch 2025 verboten.

Badeseen in Hamburg: Regelmäßige Kontrollen

Während der Saison überprüfen die Behörden regelmäßig die Wasserqualität. Alle drei Wochen nehmen die Bezirksämter Proben, die im Institut für Hygiene und Umwelt unter anderem auf Darmbakterien untersucht werden. Bei auffälligen Werten folgen sofort Warnungen oder temporäre Sperrungen. Auch Sichttiefe, pH-Wert und Wassertemperatur werden erfasst.

An fast allen Hamburger Badegewässern wurde eine "ausgezeichnete" Wasserqualität festgestellt. Nur der Öjendorfer See wurde als "gut" bewertet. Die jeweils aktuellen Ergebnisse der Kontrollen veröffentlicht Hamburg auf der Internetseite der Stadt.

Diese Badeseen, Sommerbäder und Naturbäder gibt es in Hamburg

  • Allermöher See, Nordspitze: Badesaison vom 16. Mai bis zum 15. September 2025
  • Boberger See, Sandstrand: 16. Mai bis 15. September 2025
  • Eichbaumsee, Badestelle Nord: Gesperrt, Baden ist verboten
  • Eichbaumsee, Badestelle Ost: 16. Mai bis 15. September 2025
  • Hohendeicher See, Badestelle Süd: 16. Mai bis 15. September 2025
  • Hohendeicher See, Badestelle West: 16. Mai bis 15. September 2025
  • Insel Neuwerk, Anleger: 13. Juni bis 15. September 2025
  • Naturbad Kiwittsmoor: 1. Mai bis 15. September 2025
  • Naturbad Stadtparksee: Mai bis September, mehr Informationen bei Bäderland
  • Öjendorfer See, Badestelle Nord: 16. Mai bis 31. August 2025
  • Öjendorfer See, Badestelle Süd: 16. Mai bis 31. August 2025
  • See Hinterm Horn: 16. Mai bis 15. September 2025
  • Sommerbad Altengamme: 15. Mai bis 15. September 2025
  • Sommerbad Duvenstedt: 1. Juni bis 31. August 2025
  • Sommerbad Farmsen: 1. Juni bis 15. September 2025
  • Sommerbad Ostende: 10. Mai bis 6. September 2025
  • Sommerbad Volksdorf: 1. Juni bis 31. August 2025

Besonders am Freitag und Samstag könnte sich ein Ausflug an die Hamburger Badestellen lohnen. Die Temperaturen liegen dann laut Deutschem Wetterdienst (DWD) bei maximal 17 Grad. Ab dem Vormittag bis in den Nachmittag hinein bleibt es freundlich und sonnig.

Verwendete Quellen
  • Hamburger Umweltbehörde: Pressemitteilung vom 15. Mai 2025 (per Mail)

Quellen anzeigenSymbolbild nach unten

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...




Telekom