hamburg.t-online - Nachrichten für Hamburg
Such Icon
hamburg.t-online - Nachrichten für Hamburg
Such IconE-Mail IconMenü Icon


Hamburg

HVV-Pünktlichkeit: Diese Hamburger Bahnen verspäten sich am häufigsten


ÖPNV in Hamburg
Pünktlichkeit beim HVV: Diese Bahnen sind besonders oft verspätet

Von t-online, gef

16.05.2025 - 15:42 UhrLesedauer: 2 Min.
imago images 0299187080Vergrößern des Bildes
Die U-Bahn-Linie 3 in Hamburg (Archivbild): Neue Zahlen zeigen, wie pünktlich Busse und Bahnen in Hamburg sind. (Quelle: IMAGO/Maximilian Koch)
News folgen

Hamburgs öffentlicher Nahverkehr kommt 2025 insgesamt zuverlässiger als im Vorjahr daher – doch einige Linien haben weiterhin Probleme.

Wer regelmäßig mit Bussen und Bahnen in Hamburg unterwegs ist, kennt womöglich den Frust oder das enttäuschte Gefühl über verspätete oder sogar ausgefallene Fahrten. Doch: Neue Zahlen belegen, dass der ÖPNV in Hamburg im ersten Quartal 2025 pünktlicher als im Jahr zuvor war.

Das geht aus einer Kleinen Anfrage der CDU-Fraktion hervor, die vom Hamburger Senat beantwortet wurde.

Und nicht nur das: Auch im Vergleich zu anderen deutschen Städten, sind Busse und Bahnen in Hamburg nur selten verspätet.

Busse kommen pünktlicher als im Jahr zuvor

Insgesamt hatten 95.500 Busse von Januar bis März 2025 Verspätung. Die Busse der Hamburger Hochbahn AG erreichten im ersten Quartal 2025 eine Pünktlichkeitsquote von 95,1 Prozent – ein Plus von einem Prozentpunkt im Vergleich zum Jahr 2024 (94,1 Prozent). Die Verkehrsbetriebe Hamburg-Holstein (VHH) verbesserten sich von 93,7 auf 94,4 Prozent.

Übrigens: "Pünktlich" heißt beim HVV nicht, dass der Bus oder Bahn auf die Sekunde genau ankommt – sondern innerhalb von drei Minuten der geplanten Zeit.

18.100 Busfahrten sind gänzlich entfallen – die Ausfälle sind jedoch auch auf den HVV-Streik im Februar zurückzuführen. Zuvor berichtete der NDR über die neuen Zahlen.

Die U3 ist besonders pünktlich

Im Gesamtnetz der Hamburger U-Bahn lag die Pünktlichkeit im ersten Quartal 2025 bei 98,4 Prozent. Die U-Bahn-Linie U3 schnitt mit Spitzenwerten von über 99 Prozent im März besonders gut ab. Die Linie U1 hingegen war im März die unpünktlichste U-Bahn mit 97,9 Prozent.

Die S-Bahnen in Hamburg blieben in Sachen Pünktlichkeit im ersten Quartal 2025 ebenfalls auf hohem Niveau, mussten aber gegenüber dem Vorjahr leichte Einbußen hinnehmen. Die Pünktlichkeit lag im März bei 96,4 Prozent (Vorjahr: 96,5 Prozent), im Februar bei 96,4 Prozent (Vorjahr: 96,0 Prozent).

Allerdings gibt es deutliche Unterschiede zwischen den Linien: Während etwa die S3 im März auf nur 94,3 Prozent kam, erreichte die S5 fast 98,9 Prozent. Die häufigsten Verspätungen hatten die Linien S3 und S31.

Ausfälle bei U-Bahn- und S-Bahn-Fahrten

Konkrete Zahlen zu Ausfällen bei U-Bahnen uns S-Bahnen könne der Senat nicht nennen, da hierfür eine vollständige Neuauswertung aller Datensätze nötig wäre.

Jedoch konnten Ausfallquoten ermittelt werden: Im März 2025 fanden 1,29 Prozent der geplanten S-Bahn-Fahrten und 3,69 Prozent der geplanten U-Bahnen-Fahrten nicht statt. Dazu zählen auch einzelne Streckenabschnitte, die ausgefallen sind.

In Berlin und München haben Busse häufiger Verspätung

Im nationalen Vergleich steht Hamburg damit ziemlich gut da: In der Hauptstadt Berlin beispielsweise kamen nur 88 Prozent der Busse im Jahr 2024 pünktlich, wie der Tagesspiegel berichtet.

Laut der Münchner Verkehrsgesellschaft mbH (MVG) waren in der bayrischen Landeshauptstadt nur 69,5 Prozent der Busse und 91,5 Prozent der U-Bahnen pünktlich.

2,66 Millionen Menschen nutzen täglich den ÖPNV in Hamburg

Insgesamt nutzen knapp 2,7 Millionen Menschen täglich das Angebot des HVV: Im März 2025 waren durchschnittlich 2,66 Millionen Menschen werktags mit dem ÖPNV unterwegs – davon 1,15 Millionen mit dem Bus, 668.000 mit der S-Bahn und 840.000 mit der U-Bahn.

Verwendete Quellen

Quellen anzeigenSymbolbild nach unten

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...




Telekom